Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 8 ago 2020 · So hat sich die deutsche Sprache entwickelt. Sabine Peschel. 08.08.2020. Vom Indogermanischen bis zum Neuhochdeutschen war es ein langer Weg. Die Sprachgeschichte ist kompliziert und hat auch ...

  2. Die Stiftung Deutsche Sprache will dazu beitragen, dass die deutsche Sprachgemeinschaft sprachliches Selbstbewusstsein und Liebe zu ihrer Sprache entwickelt und auch zeigt. Sie fördert deshalb alle Bestrebungen, die der deutschen Sprache und ihrer Weiterentwicklung dienen. Sie setzt sich insbesondere für eine gründliche sprachliche Erziehung ...

  3. Einfache Sprache. Die Einfache Sprache ist eine vereinfachte Version der deutschen Standardsprache, bei der die Verständlichkeit im Vordergrund steht. In diesem Sprachstil wird auf komplizierte Satzstrukturen oder wenig bekannte Fremdwörter verzichtet. Zielgruppe der Einfachen Sprache sind Menschen, die das Thema eines Textes in einer ...

  4. Die russische Sprache ist ebenso eine verbreitete Sprache für Wissenschaft, Kunst und Technik. Russisch ist die vierthäufigste Sprache, aus der Bücher in andere Sprachen übersetzt werden, und die siebthäufigste Sprache, in die Bücher übersetzt werden. 2013 war Russisch die zweithäufigste Sprache des Internets. [7]

  5. Der Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache wird seit 2001 jährlich an Personen verliehen, die sich wie sein Namensgeber Jacob Grimm „in besonderem Maße um die Anerkennung, Weiterentwicklung und Pflege des Deutschen als Kultursprache“ verdient gemacht haben. Er ist mit 30.000 Euro dotiert (Stand 2022).

  6. Mittelhochdeutsche Sprache. Als mittelhochdeutsche Sprache oder Mittelhochdeutsch (Abkürzung Mhd.) bezeichnet man sprachhistorisch jene Sprachstufe des Deutschen, die in verschiedenen Varietäten zwischen 1050 und 1350 im ober- und mitteldeutschen Raum gesprochen wurde. Damit entspricht diese Zeitspanne in etwa dem Hochmittelalter.

  7. Die Verbreitung von Deutsch in den USA, 2000. Deutsch war im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Heute ist Deutsch die zweithäufigste Sprache in South Dakota und North Dakota. Die übergroße Mehrheit der deutschstämmigen US-Bürger versteht heute kein ...