Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Kirchengemeinde Baden-Baden-Oos > Veranstaltungen. Veranstaltungen Herzliche Einladung zu den angeführten Veranstaltungen: Mo, 24.06.2024. 19:30:

  2. 16 ore fa · Die Charts sind Ergebnis einer Auswertung der meistgelesenen Seiten in den vier Kategorien Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Ansbach, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Ansbach. Sie wird monatlich vom Krdbot aktualisiert; die Zugriffszahlen basieren auf den Daten von Domas Mituzas ( [1] ).

  3. 16 ore fa · Vicente Amigo (* 1967) Paco de Antequera, Francisco Márquez Méndez (1938–2000) Andrés Batista (* 1937) Agustín de la Fuente (* um 1980) Pedro Bacán, Pedro Peña Peña (1951–1997) Peret (1935–2014) Juan Manuel Cañizares (* 1966) Manuel Cano Tamayo (1925–1990) Isidoro Carmona (1951–1988), geboren in Granada, gestorben in Sevilla.

  4. 16 ore fa · Nekrolog Dezember 2022. Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten. Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit (en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum ...

  5. 16 ore fa · Filmmuseum in Potsdam Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen. Diese Liste gibt einen Überblick über Museen in Deutschland.. Sie ist nach thematischen Schwerpunkten sortiert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  6. 16 ore fa · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  7. 16 ore fa · Liste der Haltestellen der Stadtbahn Stuttgart. Die Liste der Haltestellen der Stadtbahn Stuttgart beinhaltet alle bestehenden Haltestellen der Stadtbahn in Stuttgart und den umliegenden Städten, die von der Stadtbahn erschlossen werden. Ein Teil der Haltestellen geht weit zurück bis auf den Straßenbahnverkehr der seit 1868 in Stuttgart bestand.