Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Kommunale Abfallwirtschaft ist eine eigene Aufgabe des Landkreises Miltenberg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Aufgabenbereich vollziehen die Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse hinsichtlich einer geordneten Wertstofferfassung und Abfallentsorgung. Die Abfallwirtschaftsanlagen des Landkreises Miltenberg sind zu ...

  2. Vierwöchentliche Restmüllabfuhr. Vom 1. Juli 2024 an wird die Restmülltonne im Landkreis Miltenberg nur noch vierwöchentlich geleert. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Vorrangig sollen durch die dadurch entstehenden Einsparungen bei Personal-, Energie- und Transportkosten Gebührenerhöhungen möglichst vermieden werden.

  3. Offizielle Internetseite des Landkreises mit Informationen rund um das Landratsamt sowie zu den Themen Politik, Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Freizeit. Landkreis Miltenberg - Schwangerenberatung > Schwangerenberatung

  4. Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr. Mittwoch und Freitag 8.00 Uhr – 10.00 Uhr. Wenn Sie ohne Termin kommen, müssen Sie mit Wartezeiten rechnen. Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Vorsprache ohne Termin max. 2 Zulassungen und 2 Abmeldungen bearbeitet werden können. Die Terminvergabe bleibt weiterhin bestehen.

  5. Landratsamt Miltenberg Brückenstraße 2 63897 Miltenberg. Tel.: 09371 501-0 Fax: 09371 501-270 E-Mail: info@lra-mil.de. Außenstellen: Brückenstraße 20 63897 Miltenberg . Tel.: 09371 501 0 Fax: 09371 501 270 Dienststelle Obernburg Römerstraße 18-24 (Sparkassengebäude) 63785 Obernburg. Tel.: 09371 501 300 Fax: 09371 501 79 624 ...

  6. Offizielle Internetseite des Landkreises mit Informationen rund um das Landratsamt sowie zu den Themen Politik, Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Freizeit. Landkreis Miltenberg - Müllumladestation Erlenbach > Müllumladestation Erlenbach

  7. Über die stationäre Initial-Energieberatung hinaus besteht auch noch die Möglichkeit kostenloser telefonischer Beratungen und freier Online-Beratungen. Hierüber können einfache Fragestellungen geklärt und ein erster Überblick gewährt werden. Die telefonische Beratung erfolgt ebenso über die Hotline 0800 – 809 802 400 (kostenfrei; Mo ...