Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerk (* 29. Oktober 1879 in Werl; † 2. Mai 1969 in Obersasbach) war ein deutscher Politiker (1921 bis 1932 Deutsche Zentrumspartei, dann parteilos, 1938 NSDAP) und Diplomat, der am Ende der Weimarer Republik entscheidend dazu beitrug, Adolf Hitler und die NSDAP an die ...

  2. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen (lyssna ), född 29 oktober 1879 i Werl, död 2 maj 1969 i Obersasbach, var en tysk politiker, diplomat och militär. Han var tidvis oberoende , tidvis centrumpolitiker . von Papen var tysk rikskansler mellan juni och november 1932 och senare, i Hitlers regering, vicekansler från den 30 januari 1933 till den 7 augusti 1934.

  3. Franz von Papen (født 29. oktober 1879 i Werl i provinsen Westfalen i kongeriket Preussen, død 2. mai 1969 i Obersasbach, Baden, fullt navn Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen) var en tysk offiser, diplomat og politiker for Det katolske sentrumspartiet, og senere partiløs konservativ. Han dannet regjering i 1932, og var et sentralt ...

  4. Franz von Papen. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen zu Köningen (29 October 1879 - 2 May 1969) was a German nobleman, Catholic monarchist politician, General Staff officer, and diplomat. He was Chancellor of Germany in 1932 and as Vice Chancellor of Germany in 1933-1934. He was a member of the Catholic Centre Party of Germany until 1932.

  5. Franz von Papen gehörte dem rechten Flügel des Zentrums an, trat aber noch vor seiner Kanzlerschaft aus der Partei aus. Er blieb immer ein Anhänger der Monarchie und lehnte daher die Republik ab. Er trat immer wieder für ein Bündnis mit der rechten DNVP ein.

  6. Franz von Papen. Franz von Papen en 1936. Franz Joseph Hermann Michael Maria von Papen 1 ( pronunciado /ˈfʁants fɔn ˈpaːpn̩/ ⓘ) ( Werl, 29 de octubre de 1879- Obersasbach, 2 de mayo de 1969) 2 fue un político, militar y diplomático alemán de la República de Weimar y del Tercer Reich, cuyas políticas —ver Movimiento Revolucionario ...

  7. P., der von begrenzter politischer Einsichts- und Urteilsfähigkeit war. machte sich 1933 illusionäre Vorstellungen über eine Verbindung von Kreuz, Preußentum und deutschem Nationalismus. Von übersteigertem Ehrgeiz getrieben, ist es P. nicht gelungen, durch „Zähmung“ der Nationalsozialisten „Schlimmes“ zu verhindern.