Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Ernst I., mit dem Zunamen „der Fromme“, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg, regierend von 1640—74, geb. am 25. Dec. 1601 auf dem | Schlosse zu Altenburg, gest. am 26. März 1674 auf dem Schlosse Friedenstein zu Gotha, war einer der besten und edelsten Fürsten nicht blos seiner Zeit, sondern aller Zeiten.

  2. Die nicht zustande gekommene Ehe von Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg mit Ernestine Albertine, Tochter von Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach ist nicht zuletzt auf die mangelnde Protektion seines regierenden Bruders Friedrich III. zurückzuführen, so dass Johann Adolf eine nichtstandesgemäße Ehe einging und sein männlicher Nachkomme nach Hausrecht illegitim war.

  3. 10 apr 2021 · Ludwig Doell - Porträt des Herzogs August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1812).jpg 1,530 × 2,000; 1.71 MB Friedrich IV von Sachsen-Gotha-Altenburg.jpg 477 × 640; 33 KB Gotha, Herzogliches Museum, Alexander Molinari, Bildnis Luise Charlotte und Herzog August.jpg 2,582 × 3,240; 1.7 MB

  4. Ernst I., der Fromme (* 25. Dezember 1601 in Altenburg; † 26. März 1675 in Gotha) entstammte dem Weimarer Zweig der ernestinischen Wettiner und war seit 1640 Herzog von Sachsen-Gotha. Durch das Anheimfallen eines beträchtlichen Teils des Herzogtums Sachsen-Altenburg begründete er 1672 das Haus Sachsen-Gotha-Altenburg .

  5. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822) war ein ungewöhnlicher Fürst. Die Tagung wird die Fluidität seiner Geschlechteridentität, seine geschmacklichen Idiosynkrasien und seine unveröffentlichten literarischen Aktivitäten zum Zentrum einer umfassenden Neubewertung machen.

  6. Ernst war ein Sohn des Herzogs Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1699–1772) und der Herzogin Luise Dorothea (1710–1767) aus dem Haus Sachsen-Meiningen. Nach dem Tod seines älteren Bruders, des Erbprinzen Friedrich Ludwig , der 1756 im Alter von 21 Jahren gestorben war, kümmerte sich die Herzogin sehr intensiv um die Ausbildung der Prinzen Ernst und August (1747–1806).

  7. Bildnis August (Emil Leopold), Herzog zu Sachsen-Gotha u. Altenburg (reg. 1804-22) Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe : die queeren Inszenierungen Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) Alle Objekte (4)