Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Matthaeus Daniel Pöppelmann. Moritzburgin linna. Matthäus Daniel Pöppelmann ( 3. toukokuuta 1662 Herford – 17. tammikuuta 1736 Dresden) oli saksalainen barokin ja rokokoon kauden arkkitehti. Hän toimi Saksin vaaliruhtinaan ja Puolan kuninkaan August II Väkevän palveluksessa. Pöppelmannin tunnetuin työ on Dresdenissä sijaitseva Zwinger.

  2. Matthäus Daniel Pöppelmann (1662-1736 in Dresden) prägte durch sein Hauptwerk, den Zwinger, das barocke Antlitz Dresdens. Der Baumeister in Diensten von Kurfürst August dem Starken von Sachsen gilt als führender Architekt des Dresdner Barock.

  3. 23 apr 2020 · Seit Januar 2016 ist ein Forschungsprojekt am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden angesiedelt, welches sich mit der spätbarocken, in die Jahre 1704-28 fallenden Planungs- und Baugeschichte des Dresdner Residenzareals unter der Ägide des berühmten Hofbaumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann befasst.

  4. 25 mar 2024 · Matthäus Daniel Pöppelmann Leben und Werk Hermann Heckmann (Autor) Deutscher Kunstverlag (DKV), 1972 [Erste Auflage, gebunden] [Deutsch] Matthäus Daniel Pöppelmann Landschaftsverband (Herausgeber/-in) Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 1989

  5. www.skd.museum › besuch › zwinger-mit-semperbauSKD: Zwinger mit Semperbau

    Von 1711 bis 1728 entstand schließlich unter der Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann aus der Orangerie ein ganzer Lustgarten. Drei Pavillons, Bogengalerien und das Nymphenbad begrenzen, gebaut aus Elbsandstein, bis heute die Grünflächen und Wasserbecken.

  6. Oberbauamt beschäftigt gewesen sein. Gesichert ist seine Anstellung – ohne Besoldung – seit 1686, 1691 wurde er Baukondukteur, 1705 Landbaumeister, 1718 schließlich zweiter Oberlandbaumeister. Seine Tätigkeit | im Oberbauamt müßte demnach insgesamt 56 Jahre – freilich nur kurze Zeit als Oberlandbaumeister – umfaßt haben.

  7. El Zwinger (alemán: Dresdner Zwinger, IPA: [ˈdʁeːzdnɐ ˈt͡svɪŋɐ]) es un complejo palaciego con jardines en Dresde, Alemania. Diseñado por el arquitecto Matthäus Daniel Pöppelmann, es uno de los edificios más importantes del período barroco en Alemania. Junto con la Frauenkirche, el Zwinger es el monumento arquitectónico más ...