Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Halle ĉe Saale [ HAle] - laŭ statuto la oficiala nomo estas Halle (Saale) - estas urbo en meza Germanio, situanta borde de la riveroj Saale kaj Blanka Elster. Ĝi estas la plej granda urbo de la federacia lando Saksio-Anhalto kaj unu el la tri administraj centroj de ĝi. Halle havas la statuson de eksterdistrikta urbo, kaj plene ĉirkaŭiĝas ...

  2. Halle (Saale) Hauptbahnhof. Halle is an 'island station', i.e. it is located between the main sets of tracks. It has 13 platforms, of which 10 are covered by the station hall. The actual station building is located in the middle between tracks 6 and 7. In the station halls are small shops and restaurants/cafes.

  3. Website. www.halle.de. Li position de Halle (Saale) in Saxonia-Anhalt. Halle (Saale) es un cité in Germania. It es situat in li ost de Germania e in li sud de Saxonia-Anhalt . Li cité es con 236.991 habitantes li max grand cité de Saxonia-Anhalt. Li fluvie Saale flue tra li cité. Li centre de Halle. Subdistrictes e districtlíber cités in ...

  4. fi.wikipedia.org › wiki › HalleHalleWikipedia

    Halle (Saale) on Keski- Saksassa sijaitseva kaupunki. Vuoden 2011 väestönlaskennassa siellä oli 229 153 asukasta, [1] joten se on suurin kaupunki Saksi-Anhaltin osavaltiossa. Magdeburg on kuitenkin osavaltion pääkaupunki. Lähellä sijaitsevia suuria kaupunkeja ovat Leipzig (30 km kaakkoon), Berliini (130 km koilliseen) ja Dresden (150 km ...

  5. Halle (Saale) Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle (Saale) im südlichen Sachsen-Anhalt.Er liegt im Osten der Innenstadt. Als Station für den Schienenfern-und Regionalverkehr ist der hallesche Hauptbahnhof gleichzeitig der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Region und des südlichen Teils des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.

  6. Südliche Innenstadt (Halle (Saale)) Die Südliche Innenstadt ist ein Stadtviertel des Stadtteils Halle im Stadtbezirk Mitte [1] der Stadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie beinhaltet auch das Gebiet der ehemaligen Stadt Glaucha.

  7. Altes Rathaus (Halle (Saale)) Das Alte Rathaus der Stadt Halle (Saale) war vom 13./14. Jahrhundert bis 1945 Sitz der städtischen Verwaltung. Es befand sich an der Ostseite des halleschen Marktplatzes auf einer derzeit unbebauten Fläche, vor dem 1928/29 als Hintergebäude des Alten Rathauses errichteten Ratshof.