Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Christian von Dänemark (* 31. März jul. / 10. April 1603 greg. in Kopenhagen; † 23. Mai jul. / 2. Juni 1647 greg. in Gorbitz bei Dresden) war als Sohn des Königs Christian IV. von Dänemark und dessen Frau Anna Katharina von Brandenburg Kronprinz von Dänemark und Norwegen, starb aber noch vor seinem Vater.

  2. Media in category "Ulrik of Denmark (1578–1624)" The following 3 files are in this category, out of 3 total.

  3. Christian zu Dänemark. Christian Valdemar Henri John, Kronprinz zu Dänemark, Graf von Monpezat (* 15. Oktober 2005 in Kopenhagen) ist der älteste Sohn von König Frederik X. und dessen Frau Mary. Seit dem Amtsantritt seines Vaters als König am 14. Januar 2024 ist er Kronprinz und steht somit an der Spitze der dänischen Thronfolge. [1]

  4. 14 mag 2024 · Kein Wunder, denn ein Team der weltbesten Sandbildhauer wird jedes Jahr nach Søndervig geholt, um die unglaublichsten Sandskulpturen auszuformen. Das Thema des Sandskulpturfestivals 2024 lautet: „Wildtiere der Welt“. Das erste Sandskulpturenfestival in Søndervi g fand 2002 statt und seitdem ist es eine erfolgreiche wiederkehrende ...

  5. Ulrich von Dänemark (1578–1624) Ulrich Johann von Dänemark, mit dynastischem Titel Ulrich, Erbe zu Norwegen, Herzog von Schleswig, Holstein, Stormarn...

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Ulrich_(Mecklenburg)Ulrich (Mecklenburg)

    26 nov 2023 · Ulrich, Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow] (* 5. März 1527 in Schwerin; † 14. März 1603 in Güstrow) war Herzog zu Mecklenburg von 1555/56 bis 1603 und zuletzt Nestor des deutschen Reichsfürstenrates. Er wird einerseits (als Administrator des Bistums Schwerin) als Ulrich I., andererseits (als Herzog zu Mecklenburg) auch als Ulrich III ...

  7. Mit dem Zug nach Dänemark. Design und Architektur in Kopenhagen, Wikingergeschichte in Roskilde oder die Strände von Skagen: Entdecken Sie Dänemark mit seiner bezaubernden Mischung aus hyggeliger Gemütlichkeit, märchenhaften Landschaften und glücklichen Menschen.