Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Herkunft und Bedeutung des Namens. Im Christentum wird der Name als lateinisch ‚die Rosenhafte‘ als ein Ehrentitel der Maria, Mutter Jesu beziehungsweise als Ableitung von rosario ‚ Rosenkranz ‘ gedeutet und auf das Rosenkranzfest bezogen. Populär wird der Name mit der Aufnahme der sizilianischen Heiligen Rosalia Sinibaldi (12.

  2. Johannes Rauch . c/o Bundesministerium für für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Stubenring 1, 1010 Wien. johannes.rauch(a)sozialministerium.at

  3. 1875 - Franz Haller von Hallerkeö, generale austriaco (n. 1796) 1876 - Marie d'Agoult, scrittrice francese (n. 1805) 1876 - Francesco Maria Piave, librettista, traduttore e critico d'arte italiano (n. 1810) 1879 - Rosalia von Rauch, contessa tedesca (n. 1820) 1885 - Gabriele Buccola, psichiatra e psicologo italiano (n. 1854)

  4. 20 set 2023 · Die Geschichte der Heilige Rosalia. Die Heilige Rosalie ist in erster Linie eine historische Figur, eine junge Frau, die im 12. Jahrhundert in Sizilien lebte, das von der Familie Altavilla beherrscht wurde, einer der bedeutendsten normannischen Familien der damaligen Zeit. Rosalie wurde 1130 geboren und starb jung, im Jahr 1166.

  5. Official video for “BESO” by ROSALÍA & Rauw AlejandroListen & Download ‘RR’ out now: https://rosalia.lnk.to/rosaliayrauwShop the official store: https://rosa...

    • 3 min
    • 178,1M
    • RosaliaVEVO
  6. 4 set 2018 · Nach einer andern Erzählung soll man die Gebeine der heiligen Rosalia in der genannten Höhle, aber erst im Jahre 1625 gefunden haben. In diesem Jahre wurde der Ort geoffenbart, wo man ihre Gebeine fand. Es war damals in Palermo die Pest, an welcher täglich innerhalb weniger Stunden siebzig bis hundert Personen starben.

  7. Ma von Rauch non rimase a lungo in questa posizione; alla fine del 1838 cadde malato, e nel febbraio 1841 dovette rassegnare le dimissioni, che furono accettate il 28 dello stesso mese. Poco dopo morì. Fu sepolto all'Invalidenfriedhof di Berlino. Nel 1899 gli fu intitolato il 3º Battaglione Pionieri (1. Brandenburgisches).