Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 19 ore fa · Große vierseitige Anlage, westliche Mauer wohl 1822, sonst 1906 D-4-77-128-246 weitere Bilder: Hauptstraße 13: Türrahmung Bezeichnet „1843“ D-4-77-128-238 Hauptstraße 18: Evangelisch-lutherische Pfarrkirche: Chorturmkirche 1554–59 über Kern des 15. Jahrhunderts, Langhaus wohl Ende 16.

  2. 19 ore fa · Joseph Rütten (1805–1878), Verleger und Mäzen. Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), Mediziner und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.

  3. 19 ore fa · 1822 1908 Deutschland: Eduard Bayer: Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project: Sally Beamish: 1956 Vereinigtes Königreich: Robert Beaser: 1954 Vereinigte Staaten: Stephen W. Beatty: 1938 Vereinigte Staaten: Gustavo Becerra-Schmidt: 1925 2010 Chile

  4. 19 ore fa · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  5. 19 ore fa · Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Die Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf gibt eine Übersicht über Prominente aus verschiedenen Jahrhunderten, die seit der Gründung des Friedhofs Ohlsdorf 1877 hier beigesetzt oder später umgebettet wurden.

  6. 19 ore fa · Galileo Galilei. Galileo Galilei – Porträt von Domenico Tintoretto, ca. 1602–1607. Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe.

  7. 19 ore fa · Vicente Amigo (* 1967) Paco de Antequera, Francisco Márquez Méndez (1938–2000) Andrés Batista (* 1937) Agustín de la Fuente (* um 1980) Pedro Bacán, Pedro Peña Peña (1951–1997) Peret (1935–2014) Juan Manuel Cañizares (* 1966) Manuel Cano Tamayo (1925–1990) Isidoro Carmona (1951–1988), geboren in Granada, gestorben in Sevilla.