Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giu 2024 · Zur ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate gehörten die fünf (kirchenrechtlich hervorgehobenen) Hamburger Hauptkirchen und eine große Anzahl weiterer. Die bekannteste Kirche ist die Michel genannte Hauptkirche Sankt Michaelis, mit ihrem charakteristischen Turm das Wahrzeichen der Stadt.

  2. 4 giorni fa · v. t. e. Frederick III [a] (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  3. 8 giu 2024 · Die 1808–1811 von Architekt Nikolaus Friedrich von Thouret erbaute Kirche war die erste katholische Kirche der damaligen Stadt Stuttgart nach der Reformation (die älteste im heutigen Stadtgebiet befindet sich jedoch in Hofen); 1944 wurde die Kirche durch einen Bombenangriff zerstört.

  4. 8 giu 2024 · In der Liste der Orgeln in München werden sukzessive alle Orgeln in München erfasst. Sie ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Oberbayern . In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ dagegen ein angehängtes Pedal.

  5. 4 giorni fa · Die Friedenskirche wurde in den Jahren 1872–1874 nach den Plänen des Architekten August Hartel erbaut, am 9. September 1874 konnte sie als zweite evangelische Kirche in Krefeld geweiht werden. Die Bronze für die Glocken stammte aus eingeschmolzenen Kanonen aus dem Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) , die Taufschale stiftete ...

  6. 5 giu 2024 · Stadtbezirke Münchens. Frauenkirche (Liebfrauendom) Die Liste von Sakralbauten in München listet nach Glaubensgemeinschaften und Konfessionen unterteilt die Kirchengebäude und sonstigen Sakralbauten in der bayerischen Landeshauptstadt München auf.

  7. 4 giorni fa · This list contains all European emperors, kings and regent princes and their consorts as well as well-known crown princes since the Middle Ages, whereas the lists are starting with either the beginning of the monarchy or with a change of the dynasty (e.g. England with the Norman king William the Conqueror, Spain with the unification of Castile and Aragon, Sweden with the Vasa dynasty, etc.).