Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Datenschutz. Heinrich VogelerAus dem Leben eines Träumers. Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler. Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer ...

  2. Doku-Drama über den vielfach begabten Künstlers Heinrich Vogeler (1872-1943), das wie eine Art Kaleidoskop aus Gemälden und Archivaufnahmen, in Spielszenen und Interviews sein Leben und Schaffen widerspiegelt. Von den Anfängen als präraffaelitischer Maler in der Künstlerkolonie Worpswede bis zu seinen Komplexbildern in der Wahlheimat Moskau entwickelte sich Vogeler vom Publikumsliebling ...

  3. Über „Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers“ Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zum Liebling des Bürgertums, seine Kriegserfahrung später zum Dissidenten, seine politische Haltung schließlich zum Exil-Künstler – Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche.

  4. http://youtube.com/vipmagazin | "Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 12.05.2022---Bitte ABONNIEREN/LIKEN n...

    • 2 min
    • 3K
    • kinofilme
  5. 12 mag 2022 · Zu viel Doku, zu wenig Film! Zum Teil fragwürdige Ideologiesierung ( Helmut Donant ) Heinrich Vogeler Film. Gespeichert von Rosmarie Rohde am 24. Januar 2023 - 9:30. Der Spagat zwischen Historie und dokumentarischen Beiträgen hat mich sehr überrascht, finde ich aber ungewohnt und wichtig. Zweimal ansehen und die Regisseurin verstehen wollen.

  6. Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers: Marie Noelle porträtiert in dem Dokudrama den Maler, Architekten und Gründer der Künstlerkolonie Worpswede und Marxisten Heinrich Vogeler.

  7. 7 mag 2022 · Mai 2022. „Heinrich VogelerAus dem Leben eines Träumers“ // Deutschland-Start: 12. Mai 2022 (Kino) // 25. November 2022 (DVD) Das Künstlerdorf Worpswede steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Malers, Schriftstellers und Sozialisten Heinrich Vogeler (1872 bis 1942). Das Jubiläum seines 150. Geburtstags ist auch Anlass für einen neuen ...