Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. The first Brüning cabinet, headed by Heinrich Brüning of the Centre Party, was the seventeenth democratically elected government during the Weimar Republic. It took office on 30 March 1930 when it replaced the second Müller cabinet , which had resigned on 27 March over the issue of how to fund unemployment compensation.

  2. Um die Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen, setzte Heinrich Brüning mehrere umfangreiche und einschneidende Notverordnungen in Kraft. So kürzte er die Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst, er beendete alle öffentlichen Bauvorhaben und erhöhte die Steuern. Auf diese Weise wollte er die Einnahmen des Staates erhöhen.

  3. Heinrich Brüning war vom 30. März 1930 bis zum 30. Mai 1932 der zwölfte Reichskanzler der Weimarer Republik. Seine Sparmaßnahmen, durchgesetzt durch eine Vielzahl an Notverordnungen, trugen nicht zu seiner Beliebtheit bei. Der NSDAP gegenüber verhielt er sich schwankend. Mal bekämpfte er sie, mal versuchte er sie einzubinden.

  4. 26 nov 2010 · Heinrich Brüning, – über zwei Jahre Reichskanzler, eiserner Verfechter einer rigorosen Sparpolitik im Zeichen der Weltwirtschaftskrise –, regierte vor allem mit Notverordnungen und damit am ...

  5. Heinrich Aloysius Maria Elisabeth Brüning (26 November 1885 in Münster – 30 March 1970 in Norwich, Vermont) was a German politician during the Weimar Republic. Between 1930 and 1932 he was the Chancellor of Germany . Brüning opposed Nazism and stayed during the Nazi period in the United States, where he taught political science, after the ...

  6. Heinrich Brüning Écouter est un homme d'État allemand, né le 26 novembre 1885 à Münster (province de Westphalie) et mort le 30 mars 1970 à Norwich (États-Unis). Membre du Zentrum , il est chancelier entre 1930 et 1932 .

  7. Um so überraschender kam, kaum 24 Stunden nach der Demission Müllers, über Wolffs-Telegrafen-Büro die Meldung, der Reichspräsident habe den Vorsitzenden der Reichstags-fraktion des Zentrums, Dr. Heinrich Brüning, mit der Regierungsneubildung beauftragt. Der 44jährige Zentrumspolitiker stellte in kürzester Frist sein Kabinett Zur ...