Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Prinz Oskar of Prussia was born on 27 July 1888 at his parents' residence in the Marmorpalais of Potsdam in the Province of Brandenburg. He was the fifth son of the German Emperor Wilhelm II, and his first wife, Princess Augusta Victoria of Schleswig-Holstein, and was born in the so-called Year of the Three Emperors, just a month after his 29 ...

  2. Oskar Prinz von Preußen als Korporierter der Corps Borussia Bonn (seit 1909). Prinz Oskar von Preußen wurde am 27. Juli 1888 als 5. Sohn des Kaisers Wilhelm II. im Marmorpalais in Potsdam geboren. Seine Erziehung schloß in dem Kadettenhause in Plön mit dem Abiturientenexamen ab. Danach legte er auf der Kriegsschule in Potsdam im Jahre 1906 ...

  3. Prinz von Preußen, Oskar. * 27. Juli 1888, Potsdam. + 27. Januar 1958, München. Oskar Prinz von Preußen war der fünfte Sohn Kaiser Wilhelm II und dessen Ehefrau Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein. Er verbrachte seine Schulzeit im Plöner Prinzenhaus und trat am 27. Juli 1898 mit zehn Jahren als Leutnant in das 1.

  4. Dr. Oskar Prinz v. Preußen. Berufliche Stationen: Projektleiter AVE Gesellschaft für Hörfunkbeteiligungen, GF Discovery Channel Betriebs GmbH, Gründungsbeauftragter ARD/ZDF Kinderkanal, GF Burda New Media. Kompetenzbereiche: Europäische und transatlantische Kundenbeziehungen, Unternehmenskonzepte TV/Interactive, TV/Internet, Teambuilding ...

  5. Prinz von Preußen, Sohn Kaiser Wilhelms II., Generalmajor des Heeres, Herrenmeister des Johanniter-Ordens (1888-1958). Porträt-Postkarte mit eigh. Unterschrift "Oskar Prinz von Preußen 1933" auf der Vorderseite und...

  6. Oskar von Preußen. Oskar von Preußen bzw. Oskar Prinz von Preußen ist der Name folgender Personen: Oskar von Preußen (Herrenmeister, 1888) (1888–1958), preußischer Offizier; Generalmajor der Wehrmacht; Herrenmeister des Johanniterordens. Oskar Prinz von Preußen (Herrenmeister, 1959) (* 1959), deutscher Herrenmeister des Johanniterordens.

  7. Książę Oskar był piątym synem cesarza Wilhelma II i jego żony cesarzowej Augusty Wiktorii von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Urodził się w Pałacu Marmurowym w Poczdamie. Dzieciństwo i młodość spędził wraz z rodzeństwem w Pałacu Sanssouci. Podobnie jak bracia nauki przyjmował prywatnie podczas pobytu w Domu ...