Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Motor racing began on the Isle of Man in 1904 with the Gordon Bennett Eliminating Trial, restricted to touring automobiles. As the Motor Car Act 1903 placed a speed restriction of 20 mph (32 km/h) on automobiles in the UK, Julian Orde, Secretary of the Automobile Car Club of Britain and Ireland approached the authorities in the Isle of Man for the permission to race automobiles on the island's ...

  2. 1 giorno fa · Smith (englisch smith [smɪθ]) ist ein englischer Familienname.Die Namensherkunft lässt sich analog wie bei der deutschen Namensform Schmidt als Ableitung von der Berufsbezeichnung „Schmied“ (englisch smith) beschreiben.

  3. 1 giorno fa · Beste Filmmusik (Musikfilm): Ken Darby, Alfred Newman – Der König und ich (The King and I) Bester Song: Que Sera, Sera aus Der Mann, der zuviel wusste (The Man Who Knew Too Much) – Ray Evans, Jay Livingston. Bester Ton: Carlton W. Faulkner – Der König und ich (The King and I) Hauptartikel: Oscarverleihung 1957.

  4. 1 giorno fa · J. Aleksei Jablotškin - Ryan Jack - Aleksei Jagudin - Aleksei Jahhimovitš - Kristijan Jakić - Michael Jakobsen - Joan Jakovlev - Svjatoslav Jakovlev - Christophe Jallet - Paulo Jamelli - Daniel James - David James - Matty James - Paul James - Reece James - Vitaly Janelt - Jakub Jankto - Vincent Janssen - Tony Jantschke - Adnan Januzaj ...

  5. 1 giorno fa · Премія Едгара Алана По у Вікісховищі. Премія Едгара Алана По (часто, премія «Едгар», англ. Edgar Award ), названа на честь американського письменника Едгара По, вручається щорічно «Товариством ...

  6. 1 giorno fa · Musikjahr 2013. Der Artikel behandelt das Musikjahr 2013 . Erfolgreiche Künstler waren im internationalen Vergleich Avicii, Robin Thicke, One Direction und Justin Timberlake. im deutschsprachigen Raum waren es vor allem Schlagerstars wie Helene Fischer, Beatrice Egli und Andrea Berg, die die Charts anführten.

  7. 1 giorno fa · Diese Episodenliste enthält alle Episoden der britischen Fernsehserie Doctor Who, sortiert nach der britischen Erstausstrahlung. Seit 1963 entstanden mit mehreren Unterbrechungen 40 Staffeln mit derzeit 880 Episoden mit nominalen Längen von 25, 45 bzw. 50 Minuten. Es wird zwischen der klassischen Serie (1963–1989), der zweiten Serie (2005 ...