Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Verteidiger Philipp Lienhart hat sich am Vortag des Abfluges des österreichischen Fußball-Nationalteams zum letzten EM-Test in der Schweiz leicht im Gesicht verletzt. Der Freiburg-Legionär erlitt laut Angaben eines ÖFB-Sprechers bei einem Zusammenstoß im nicht-öffentlichen Teil des Mannschaftstrainings am Donnerstag in Wien ein Cut über dem rechten Auge und wurde mit drei Stichen genäht.

  2. 2 giorni fa · Lienhart feiert Comeback nach Knie­ver­let­zung. Nach auskurierter Knieverletzung hat Philipp Lienhart sein Comeback gefeiert. Für die österreichische Nationalmannschaft kam der Innenverteidiger des SC Freiburg am Dienstagabend zum Einsatz. Der 27-Jährige wurde im Länderspiel gegen Serbien (2:1) für Maximilian Wöber eingewechselt (61.

  3. 1 giorno fa · Schrecksekunde im ÖFB-Training! Verteidiger Philipp Lienhart zog sich am Donnerstag eine Platzwunde zu. Freiburg-Abwehrspieler Lienhart zog sich bei einem Kopfballduell eine Platzwunde zu und ...

  4. 1 giorno fa · 06.06.2024, 13:31. Schrecksekunde für den ÖFB: Innenverteidiger Philipp Lienhart musste das Training am Donnerstag abbrechen. Für einen geplanten Medientermin am Nachmittag sagte der Defensivspieler ab. Lienhart hatte sich bei einem Zusammenstoß eine Platzwunde zugezogen und konnte nicht weitertrainieren. Für die EM scheint die Verletzung ...

  5. 31 mag 2024 · Nach dem Kreuzbandriss von David Alaba fiel auch noch dessen Partner in der EM-Qualifikation, Philipp Lienhart, monatelang aus. Gernot Trauner verpasste bei Feyenoord Rotterdam fast das gesamte...

  6. 9 mag 2024 · Der schon seit Dezember 2023 schmerzlich vermisste Philipp Lienhart ist keine Option mehr für das Saisonfinale des SC Freiburg. Aber reicht dem Stamm-Innenverteidiger die Zeit für eine...

  7. 9 mag 2024 · Saison 2023/24 ist für Lienhart gelaufen. Der SC Freiburg muss in den restlichen zwei Saisonspielen ohne Philipp Lienhart auskommen. Was mangels Fortschrittsmeldungen in der letzten Zeit allmählich sowieso zu befürchten war, bestätigte jetzt Sportdirektor Klemens Hartenbach.