Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Universität kann absolvierte Prüfungen gemäß Abs. 1 Z 2 lit. b und c bis zu einem Höchstausmaß von 60 ECTS-Anrechnungspunkten sowie berufliche oder außerberufliche Qualifikationen bis zu einem Höchstausmaß von 60 ECTS-Anrechnungspunkten anerkennen.

  2. 5 giorni fa · Paragraph 78, (1) Absatz eins Bildnisse von Personen dürfen weder öffentlich ausgestellt noch auf eine andere Art, wodurch sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, verbreitet werden, wenn dadurch berechtigte Interessen des Abgebildeten oder, falls er gestorben ist, ohne die Veröffentlichung gestattet oder angeordnet zu ...

  3. 5 giorni fa · 1. der öffentliche Auftraggeber Kenntnis von einer rechtskräftigen Verurteilung des Unternehmers hat, die einen der folgenden Tatbestände betrifft: Mitgliedschaft bei einer kriminellen Vereinigung oder Organisation ( §§ 278 und 278a des Strafgesetzbuches – StGB, BGBl. Nr. 60/1974 ), Terroristische Vereinigung, Terroristische ...

  4. 5 giorni fa · Paragraph 78, (1) Absatz eins Im Verhältnis zur Gesellschaft gilt nur derjenige als Gesellschafter, der im Firmenbuch als solcher aufscheint. (2) Absatz 2 Für die zur Zeit der Anmeldung des Überganges eines Geschäftsanteiles auf diesen rückständigen Leistungen ist der Erwerber zur ungeteilten Hand mit dem Rechtvorgänger verhaftet.

  5. 4 giorni fa · Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 05.06.2024. (1) Bildnisse von Personen dürfen weder öffentlich ausgestellt noch auf eine andere Art, wodurch sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, verbreitet werden, wenn dadurch berechtigte Interessen des Abgebildeten oder, falls er gestorben ist, ohne die Veröffentlichung ...

  6. 4 giorni fa · Paragraph 78 a, (1) Absatz eins Zur Sicherstellung einer gesetzmäßigen, zweckmäßigen, wirtschaftlichen und sparsamen Vollziehung hat die Justizverwaltung eine innere Revision einzurichten, die regelmäßig bei allen Gerichten und Staatsanwaltschaften entsprechende Untersuchungen durchzuführen hat.

  7. 3 giorni fa · The CJEU’s insistence that this right “cannot have the effect of setting aside the conditions expressly laid down” in Article 263 TFEU ( Armando Carvalho, paragraph 78) is now besides the point. Those conditions must also be interpreted in the light of other provisions of EU law, including Articles 7, 47 and 53 of the EU Charter.