Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 10 ore fa · AfD: Die AfD Leipzig plant eine grundlegende Wende hin zu einer vernunftorientierten und bürgernahen Politik. Das rot-rot-grüne Durchregieren gegen die Interessen der Leipziger muss ein Ende haben! Mit der AfD fließt der Verkehr wieder, werden wieder Sicherheit und Ordnung herrschen und hat die Förderung des linksextremen Terrors in unserer Stadt ein Ende.

  2. 10 ore fa · 2000. 15 life sentences plus 4 years. United Kingdom. Medical doctor believed to be one of the most prolific serial killers in the world, with more than 218 victims. Died by suicide at HM Prison Wakefield in 2004. [32] Robert Hanssen. 2001. 15 consecutive life sentences without parole.

  3. 10 ore fa · Ein Gebäude in der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen hat es wahrlich zu Weltruhm geschafft – die Semperoper gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Das finden zahlreiche Touristen auch, weshalb schon auf dem Theaterplatz ein ständiges Kommen und Gehen herrscht. Hier befindet sich auch einer der Top-Fotospots in Dresden ...

  4. 10 ore fa · Um die Wende des 20. Jahrhunderts begannen die Filme, mehrere Szenen zusammenzustellen, um eine Geschichte zu erzählen. Die Szenen wurden anschließend geteilt in mehreren Aufnahmen, die aus unterschiedlichen Entfernungen und Winkeln fotografiert wurden Andere Techniken wie Kamerabewegungen wurden entwickelt, um eine Geschichte mit einem Film zu erzählen.

  5. 10 ore fa · Anlässlich der Festspiele wird nach der Waldbühne eine zweite große Freilichtbühne in Berlin errichtet: die Parkbühne Wuhlheide. Besonders ist sie unter anderem wegen ihrer baulichen Historie: Sie steht auf Wällen aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs – eine geniale Idee, um ein modernes Amphitheater zu schaffen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    10 ore fa · Unter der Großherzogin Maria Pawlowna und ihrem Sohn Carl Alexander sowie dessen Frau Großherzogin Sophie erlebte die Stadt auf künstlerischer und kultureller Ebene einen neuen Aufschwung. 1842 wurde Franz Liszt zum Kapellmeister berufen; 1849 floh Richard Wagner zu seinem Förderer und späteren Schwiegervater nach Weimar, bevor er sich in die Schweiz absetzte; Liszt setzte 1850 die ...