Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 21 ore fa · Romeo liebt Julia und Julia liebt Romeo. Wissen darf niemand etwas davon, denn die Familien Capulet und Montague sind verfeindet bis aufs Blut. Eine einzige gemeinsame Nacht verbringen die Liebenden in aller Heimlichkeit miteinander. Das Ende der Tragödie ist bekannt: Auf die Liebesgeschichte folgen Blutvergiessen, Mord und Rache – und der tragische Tod der beiden Verliebten. Verloren haben ...

  2. 21 ore fa · Frederick Barbarossa (December 1122 – 10 June 1190), also known as Frederick I (German: Friedrich I; Italian: Federico I ), was the Holy Roman Emperor from 1155 until his death 35 years later in 1190. He was elected King of Germany in Frankfurt on 4 March 1152 and crowned in Aachen on 9 March 1152. He was crowned King of Italy on 24 April ...

  3. 21 ore fa · Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich: Hoffmann-von-Fallersleben-Museum ; Jünger, Ernst: Jünger-Haus ; Kästner, Erich: Erich Kästner Museum ; Kleist, Heinrich von: Kleist-Museum (Frankfurt (Oder)) Körner, Theodor: Theodor-Körner-Museum in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

  4. 9 giu 2024 · Date details. Date Sunday, 09/June/2024 15:30 bis 16:30 ( 8 more dates ) Venue Kunsthaus Dahlem. Address Käuzchensteig 12, 14195 Berlin-Zehlendorf.

  5. 9 giu 2024 · Ab dem Abend im Norden vorübergehend Windböen. Weitere Aussichten. Sonntag, 09. Juni 2024, 15:30 Uhr• Kunsthaus Dahlem • Public tour in English. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von Berlin.de.

  6. 21 ore fa · Heydte, Friedrich August Freiherr von der (1907–1994), Brigadegeneral der Reserve Heyse, Frithjof (1910–1971), Brigadegeneral Hildebrandt, Horst (1919–1989), Generalleutnant

  7. de.wikipedia.org › wiki › JenaJena – Wikipedia

    21 ore fa · Zum engeren Kreis der Jenaer Frühromantiker gehörten August Wilhelm Schlegel, seine Frau Caroline Schlegel, Friedrich Schlegel und seine Lebensgefährtin Dorothea Veit sowie die Dichter Ludwig Tieck und Friedrich von Hardenberg (Novalis) sowie der Philosoph Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. 1799 erreichte die Frühromantik in Jena mit dem Frühromantikertreffen vom 11. bis 14./15.