Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 12 ore fa · Zu den Unesco-Welterbetagen am kommenden Samstag und Sonntag laden neun Schweizer Welterbestätten die Bevölkerung zum Entdecken ihrer Schätze ein. Das Angebot reicht von Fossilienfunden über ...

  2. 12 ore fa · Schwerin Welterbe-Entscheidung naht: Förderverein zeigt sich zuversichtlich. Ende Juli fällt die Entscheidung, ob das Schweriner Residenzensemble in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen wird ...

  3. 12 ore fa · Baden-Baden ( anhören ⓘ /?) ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Sie ist mit 57.025 Einwohnern (31. Dezember 2022) der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19501950 – Wikipedia

    12 ore fa · Einen ersten Schritt zur Gleichberechtigung der Bundesrepublik stellt der Schuman-Plan des französischen Außenministers dar, der eine gemeinsame deutsch-französische Verwaltung der Kohle- und Stahlindustrie vorsieht und der von Adenauer sofort begrüßt wird. Differenzen bleiben zwischen Frankreich und Deutschland allerdings in der Saarfrage bestehen: Die Einbeziehung des Saarlandes in den ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    12 ore fa · Hamburg ( [ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ ˈhambɔʁχ ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg ( niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH ), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. [13] [14]

  6. de.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim – Wikipedia

    1 giorno fa · Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,4 Millionen [6] Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ...