Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Golden Geek Award (2020 and later) After the 2019 Golden Geek Awards, it was decided to replace "Board Game of the Year", "Best Strategy Board Game" and "Best Family Board Game" with "Light Game of the Year", "Medium Game of the Year" and "Heavy Game of the Year". Splitting it into 3 different categories. [76] [77]

  2. 2 ore fa · Une rose « château du Lude ». A l’occasion des 30 ans de la Fête des Jardiniers, une manifestation qui réunit chaque années les amateurs de plantes et de beaux livres au c hâteau du Lude dans la Sarthe, une rose fut baptisée « château du Lude » par Stéphane Bern. More.

  3. 2 ore fa · Présidente de la Croix-Rouge, la grande-duchesse Maria Teresa de Luxembourg a posé à Howald la première pierre de la future Maison de la Croix-Rouge. Opérationnel en 2026, ce bâtiment regroupera les 20 services avec 450 membres du personnel, aujourd’hui répartis sur cinq sites.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    1 giorno fa · Triest liegt im Nordosten Italiens am Golf von Triest, einer Meeresbucht der Oberen Adria, wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt.Die Stadt ist Teil der historischen Region Julisch Venetien (Venezia Giulia), die vor dem Ersten Weltkrieg auch als Österreichisches Küstenland bekannt war und deren Gebiet heute auf die Staaten Italien, Slowenien und Kroatien verteilt ist.

    • Zusammenfassung
    • Namensgebung
    • Etymologie
    • Hintergründe
    • Funktion
    • Auswirkungen
    • Geschichte
    • Vorgeschichte
    • Religion
    • Herkunft
    • Gründung
    • Kontroversen

    Die Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch behandelt die Entwicklung der im 8. Jahrhundert entstandenen mittelfränkischen Stadt Neustadt a.d. Aisch von ihrer Frühzeit an.

    In einem Schreiben von König Arnulf wurde diese Karolingische Schenkung[4] im Jahr 889 bestätigt und damit der Königshof Riedfeld erstmals namentlich (als Reotfeld) erwähnt.[5]

    Der Ortsname Riedfeld (mittelhochdeutsch Rietvelt) für den ehemaligen Ministerialensitz[1]:S. 2024 leitet sich von einem Flurnamen ab. Das Grundwort ist ahd. feld (= Ebene, Flachland, Feld), das altfränkische Bestimmungswort riot (= Ried) in Bezug auf das im ehemaligen Sumpfgebiet von den ersten Bewohnern des Geländekessels angetroffene Ried (= Sch...

    Die 1274 durch den Papst Gregor X. mit einem, durch den Nürnberger Burggrafen und Landesherrn erbetene Ablässe für viele Tage ausgestattete und zu dieser Zeit aus Trümmern wiederaufgebaute Martinskirche, wohin an den Ablasstagen dann auch Wallfahrten zogen (und mit den Pilgerzügen entstand ein Handelsverkehr, der grundlegend für die späteren Jahrmä...

    Ab 1272, als der Regensburger Bischof den Nürnberger Burggrafen das Lehen auch zur Vererbung in weiblicher Linie zusicherten, wirkten die Burggrafen (die das Herrschaftsgebiet Riedfeld wohl schin um 1200 als königliches Lehen von Regensburg erhalten hatten) als unabhängige Landesherren der Region und nach 1274 tritt der Regensburger Bischof auch ni...

    Neustadt war nun Rechtsnachfolgerin des alten Ortes Riedfeld geworden.[1]:S. 98 Nach dem Tod Friedrichs III., von Döllner Vater von Neustadt genannt, erhielt seine andere Tochter, die mit Heinrich II. zu Castell verheiratete Adelheid, mit ihren Kindern durch Bischof Leo das Erbrecht des Riedfelder Lehens. Bischof Heinrich II. von Rotteneck übertrug...

    Im 14. Jahrhundert erhielt Neustadt das Recht, Wappen und Siegel (das um 1317 entworfene, beim Brand des Rathauses im Bundesständischen Krieg während des Stadtbrands von 1553 verlorengegangene und im Rahmen der Aufräumung des Bauschutts beim Rathausneubau 1711 wieder aufgefundene Stadtsiegel) zu führen, möglicherweise erst durch Burggraf Friedrich ...

    Vor allem in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts fanden Zerstörungen im Bereich der Stadt durch den sogenannten Raubadel statt. Diesem stand der markgräfliche Vicedom oder Amtshauptmann[19] von Neustadt machtlos gegenüber. Dem Raubadel wurde durch den nach 1428 Einfluss auf die Landesverwaltung gewinnenden[1]:S. 90 Markgrafen Albrecht von Brande...

    In Neustadt und Umgebung wurde ab etwa Juni 1528 die Reformation durchgeführt. Damit wurde Neustadt aus der seit 741/742 bestehenden Verbindung zum Bistum Würzburg gelöst und die landesherrliche Kirchengewalt erhielten die Markgrafen, deren ausführendes Organ (bis zur Angliederung von Dekanat und Kirchengemeinde an das Konsistorium zu Ansbach im Ja...

    Zur Zeit der Regierung von Kasimirs Sohn Albrecht II., genannt Alcibiades, der 1541 seinen Fürstensitz nach Neustadt verlegte[1]:S. 67 und 107 und seinen Leibarzt Seyfferth ( 1543 in Neustadt) nach Neustadt brachte, bestand eine durch die verwitwete Schwester Albrechts betriebene fürstliche Badestube in der oberen Schlossgasse (Schon 1361 sind in N...

    Die Einrichtung eines (zuvor in Gutenstetten ansässigen) Dekanats (zuständig für den mittleren Aischgrund) in Neustadt wurde 1564 durchgeführt und 1565 dort die erste Synode abgehalten. Erster Dekan wurde Georg Leutner, der zuvor in Ansbach tätig gewesene markgräfliche Hofprediger.[1]:S. 99, 111, 122, 212, 410 und 676 f.

    Trotz einiger zur Anzeige gebrachter Verdächtigungen wegen Hexerei, kam es zur Zeit der Hexenverfolgungen in Neustadt (im Gegensatz zu Sugenheim oder Windsheim) nicht zu bekanntgewordenen Folterungen, amtlichen Verurteilungen oder Hinrichtungen auf dem Scheiterhaufen.[1]:S. 212 f.

  5. 1 giorno fa · Als Hersteller avantgardistischer Windbüchsen mit Luftreservoire im Kolben werden die Darmstädter Hofbüchsenmacher Boßler den Thurn und Taxis`schen Hofbüchsenmachern Kuchenreuter gleichgesetzt. Für den kulturellen und wirtschaftlichen Aufstieg Darmstadts waren die Boßlers ein belangvoller Faktor.