Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · John Wallop, 1st Viscount Lymington. United Kingdom. Monmouth House. (demolished in 1773) Soho Square. James Scott, 1st Duke of Monmouth, 1st Duke of Buccleuch. United Kingdom. Bramham Park.

  2. 1 giorno fa · Boßler (Familie) Boßler [2] [ ˈbɔslɐ] auch Bossler [2] in bestimmten Familienästen oder Zeugnissen früherer Jahrhunderte gleichermaßen Bosler geschrieben, [3] [4] ist der Name eines aus dem einst zu Mosbach stadtsässigen Patriziergeschlecht der Rüden entsprossenen patrilinearen Hauses. Nennenswert wirkte die Familien dynastie ...

  3. 1 ora fa · The following is a list of notable deaths in October 2019 . Entries for each day are listed alphabetically by surname. A typical entry lists information in the following sequence: Name, age, country of citizenship at birth, subsequent country of citizenship (if applicable), reason for notability, cause of death (if known), and reference.

    • Persönliches
    • Persönlichkeiten
    • Familie
    • Tod
    • Leben und Beruf
    • Kindheit und Jugend
    • Herkunft
    • Biografie
    • Kindheit

    Franziska Salomon war unverheiratet und lebte mit ihren Schwestern zunächst in der gemeinsamen Wohnung in der Blumenthalstraße 9, später zwangsweise im Judenhaus in der Hindenburgstraße 13 (heute Magdeburger Straße). Der angeordneten Deportation ins Ghetto Theresienstadt am 19. September 1942 versuchten die Schwestern durch gemeinsamen Suizid zuvor...

    Regina Bauchwitz geb. Meyer stammte aus Labes[15] und arbeitete im Geschäft ihres Mannes. Am 1. Juni 1942 wurde sie gemeinsam mit ihm deportiert und am 3. Juni im Vernichtungslager Sobibor ermordet.[14] Willy Katz war ein aus Halle stammender Kaufmann.[16] Nach der Reichspogromnacht wurde er am 10. November 1938 verhaftet und ins KZ Sachsenhausen v...

    Albert Müller stammte aus Halle und arbeitete hier als Rechtsanwalt und Notar. Im Ersten Weltkrieg hatte er ein Bein verloren. Im November 1911 heiratete er Else geb. Baer. Aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter hervor. Das Ehepaar besaß eine Wohnung in der Zeppelinstraße 54 (heute Albert-Schweitzer-Straße). Albert Müller wurde 1939 zur Zwang...

    Der unverheiratete Emil Müller wurde nach dem Tod der Eltern von seinem Bruder Albert und dessen Ehefrau aufgenommen. Emil Müller besaß eine Lederwarenfabrik in der Hindenburgstraße 34. Er wurde nach der Reichspogromnacht 1938 verhaftet und ins KZ Sachsenhausen gebracht. Am 20. Dezember 1938 kam er dort zu Tode. Als offizielle Todesursache wurde Sc...

    Siegmund Lewin war Mitinhaber des Kaufhauses Julius Lewin am Marktplatz 37. 1935 musste er sowohl das Geschäft als auch seine Villa in der Friedrichstraße (heute August-Bebel-Straße) aufgeben. 1940 entging er der Deportation durch die Flucht nach Leipzig, wo er schließlich Suizid beging. Seinem Sohn und dessen Familie gelang die Flucht in die Verei...

    Ilselotte Nussbaum kam 1927 in Halle als Tochter von Leopold und Olga Nussbaum zur Welt. Nach der Ermordung ihres Vaters zog sie mit ihrer Mutter zu deren Eltern nach München. Ilselotte Nussbaum wurde 1942 zur Zwangsarbeit in einer Flachsröste verpflichtet.[35] Am 13. März 1943 wurden sie und ihre Mutter nach Auschwitz deportiert und vermutlich wen...

    Olga Nussbaum geb. Gundersheimer stammte aus München.[38] Nach der Ermordung ihres Mannes zog sie mit ihrer Tochter zurück in ihre Heimatstadt zu den Eltern. Am 13. März 1943 wurden sie und ihre Tochter nach Auschwitz deportiert und vermutlich wenig später ermordet. Drei Geschwistern von Olga Nussbaum gelang die Flucht in die Vereinigten Staaten bz...

    Hugo Adler stammte aus Bremke im Landkreis Göttingen und arbeitete als Versicherungsagent. 1938 kam er ins KZ Sachsenhausen[40], 1939 ins KZ Buchenwald. Im Rahmen der Aktion 14f13 wurde er am 2. März 1942 in die Tötungsanstalt Bernburg überführt und noch am selben Tag ermordet.[41]

    Günther Baer stammte aus Worms und arbeitete als Kaufmann. Unmittelbar nach Kriegsausbruch wurde er evakuiert und musste nach Halle umziehen. Dort lernte er seine spätere Frau Paula kennen, mit der er eine Tochter hatte. Am 1. Juni 1942 wurde die Familie deportiert und zwei Tage später im Vernichtungslager Sobibor ermordet.[67]

  4. 1 giorno fa · George Malcolm (1917–1997), Pianist, Cembalist, Dirigent und Komponist. Arthur Thomas Malkin (1803–1888), Pionier der Bergsteigerei und Schriftsteller. James Mallet (* 1955), Evolutionsbiologe und Entomologe. Mark Malloch Brown, Baron Malloch-Brown (* 1953), Politiker und stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen.

  5. 1 giorno fa · Das Musikjahr 2015 wurde überschattet durch zwei große Katastrophen gegen Jahresende. Am 30. Oktober kam es bei einem Konzert der Metalcore -Band Goodbye to Gravity im Nachtclub Colectiv in Bukarest zu einem Brandunglück und einer Massenpanik. 60 Menschen starben und etwa 180 wurden teilweise schwer verletzt. Am 13.

  6. 1 giorno fa · Svenja Darmstädter, Karsten Balzer, Dorothea Nestle, Ben Purrmann Sebastian Klussmann 1 Min. 26 Sek. Karsten mit 17 Punkten: 50.000 € 58 25 3. Dez. 2015 Anne-Sophie Briest, Tim Schreder, Jeanette Biedermann, Moritz A. Sachs: Klaus Otto Nagorsnik 1 Min. 5 Sek. Jeanette, Moritz mit 12 Punkten: 42.400 € 59 26 4. Dez. 2015