Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 21 ore fa · Die Polizei tötet einen Mann, der die Synagoge in der nordfranzösischen Stadt Rouen in Brand gesetzt hatte. Frankreichs Juden sehen sich in ihrer Angst bestätigt. Historiker Raffael Scheck ...

  2. 21 ore fa · September 1943 von Reichskanzler Adolf Hitler zum «höchsten SS- und Polizeiführer in Italien» ernannt worden. Wie Wolff in späteren Interviews ausführte, wollte Hitler den Vatikan mit ...

  3. 21 ore fa · The political views of Adolf Hitler, dictator of Germany from 1933 to 1945, have presented historians and biographers with some difficulty. Hitler 's writings and methods were often adapted to need and circumstance, although there were some steady themes, including antisemitism, anti-communism, anti-slavism, anti-parliamentarianism, German ...

  4. 21 ore fa · Hey, Ich habe mich nun seit längerem gefragt, in welcher Rede Adolf Hitler den Satz „Er mag sein Sowjetzeichen vor sich hertragen - wir aber werden in unserem Zeichen wieder siegen.“ verwendet. Ich konnte den Satz, bis auf einen Wochenspruch der NSDAP von 1941 nirgends finden, jedoch würde es mich echt interessieren, wo er diesen Ausdruck verwendet hat, da es dazu eine Audio gibt.

  5. 21 ore fa · Das ist Anti-Islam-Aktivist Michael Stürzenberger: Tod eines Parteikollegen soll ihn verändert haben. Islamkritische Kundgebungen sind sein Geschäft: Michael Stürzenberger tritt in diversen ...

  6. 21 ore fa · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  7. 21 ore fa · Hitlers einwöchiger Besuch in Tannenberg und Freudenstadt 1940 (nach dem Frankreichfeldzug) anlässlich der Einweihung des Hauptquartiers wurde in Wochenschauberichten propagandistisch dargestellt. Damit wurde Freudenstadt samt Umland in Frankreich zu einem Symbol des Naziregimes und der französischen Niederlage , was 1945 noch eine gewichtige Rolle spielen sollte.