Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe (* 5. Juni 1906 in Bückeburg; † 20. September 1983 in Wasserburg am Inn) war ein deutscher Adeliger, hochrangiger NS-Funktionär und Publizist nationalsozialistischer Schriften.

  2. Names. Friedrich Christian Wilhelm Alexander Prinz zu Schaumburg-Lippe. House. House of Lippe. Father. Georg, Prince of Schaumburg-Lippe. Mother. Princess Marie Anne of Saxe-Altenburg. Prince Friedrich Christian of Schaumburg-Lippe (5 June 1906 – 20 September 1983) was a German prince, the youngest son of Georg, Prince of Schaumburg-Lippe and ...

  3. Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe (* 16. August 1655 in Bückeburg ; † 13. Juni 1728 ebenda) ist der Gründer des älteren Hauses Schaumburg-Lippe und regierender Graf der Grafschaft Schaumburg-Lippe .

  4. Zur Zeit des Nationalsozialismus traten einige Mitglieder des Hauses Schaumburg-Lippe schon vor dem Regierungsantritt Hitlers der NSDAP bei, darunter als wohl prominenteste Beispiele Friedrich-Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe, der persönliche Referent von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels.

  5. Prince Frederick of Schaumburg-Lippe. Mother. Princess Louise of Denmark. Prince Christian of Schaumburg-Lippe ( German: Christian zu Schaumburg-Lippe; 20 February 1898 – 13 July 1974) was a German prince and head of the Náchod branch of the princely house of Schaumburg-Lippe .

  6. „Wo war der Adel?“ So betitelte Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe im Jahr 1934 ein Buch, in dem er – gemeinsam mit anderen blaublütigen Gesinnungsfreunden – den aus seiner...

  7. Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe 1906 als sechster Sohn des regierenden Fürsten in Bückeburg geboren, suchte er nach erfolglosem Jurastudium und wirtschaftlichem Scheitern durch die frühe Hinwendung zum Nationalsozialismus eine neue politische und gesellschaftliche Rolle.