Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Seit 2014 pflegen wir am Clara-Schumann-Gymnasium eine besondere Partnerschaft mit der Hangzhou Entel Foreign Language School in China. Diese Partnerschaft ermöglichte es uns, 18 Schülerinnen und Schülern aus der Q1, im Rahmen unseres Projektkurses “China” ein einzigartiges und aufregendes interkulturelles Erlebnis zu erfahren.

    • News

      Seit 2014 pflegen wir am Clara-Schumann-Gymnasium eine...

    • Termine

      Abiturprüfungen: ganztägig (unterrichtsfrei) ClaraPlus:...

    • WebUntis

      Achten Sie darauf, dass das Clara-Schumann-Gymnasium in Bonn...

    • Anmelden

      Dies ist der Seitenleisten Widget Bereich des oberen...

  2. Vom 22. bis zum 29.05.24 sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 9, in Begleitung ...

  3. Home - CSG Lahr. Der siebenjährige Aufbauzug am Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr führt zum Abi – fast wie ein G9. Das Clara-Schumann-Gymnasium bietet Schülerinnen und Schülern einen Weg zum Abitur binnen 7 Jahren an. Wer bislang in Klasse 5 und 6 an Realschule, Werkrealschule oder Gemeinschaftsschule war, kann danach ab Klasse 7 am CSG ...

    • Clara-Schumann-Gymnasium1
    • Clara-Schumann-Gymnasium2
    • Clara-Schumann-Gymnasium3
    • Clara-Schumann-Gymnasium4
  4. 22 mag 2024 · Über uns. Hier finden Sie Informationen über. die Schule. das Kollegium. die Schüler. die Eltern. die Schulgremien. und vieles mehr! zurück.

    • Die Schülerinnen und Schüler Der Jgst. 5 bei "Emil und Den Detektiven"
    • Fahrt Der Jgst. 6 An Den Cappenberger See
    • Besuch Aus Frankreich Am CSG
    • Vorlesewettbewerb Französisch
    • Exkursion Der Q2 Zum Hüttenwerk Krupp Mannesmann in Duisburg
    • Regierungsbezirksmeisterschaft Gerätturnen Der Mädchen
    • Informationen Zur Bläserklasse Am Clara-Schumann-Gymnasium
    • Virtueller Rundgang
    • Präsentationsabend Zum Forder-Förder-Projekt Am CSG
    • Achtklässler:Innen Besuchen Kiki-Island

    Bei einem Theaterbesuch erlebten unsere Fünftklässler:innen einen ereignisreichen Tag: Die Schülerinnen und Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, im Kinder-und Jugendtheater Dortmund in die faszinierende Welt der 20er Jahre einzutauchen. Begleitet von dem Enkel eines echten Mitglieds von Emils Detektiven, erlebten sie ein spannendes Abenteue...

    Ella Vaske aus der Klasse 6c hat sich sehr viel Mühe mit dem Bericht über die Fahrt der JgSt. 6 gegeben und nimmt uns mit an den Cappenberger See und die dort erlebten Abenteuer. Herzlichen Dank, Ella! Vom 11.3. bis zum 15.3.2024 fuhr der gesamte sechste Jahrgang auf Klassenfahrt zum Cappenberger See in Lünen. Der Weg dorthin dauerte eine knappe St...

    Insgesamt eine Woche verbrachten 29 französische Schüler:innen aus Bénévent-l‘Abbaye, einem kleinen Dorf, das ungefähr in der Mitte von Frankreich liegt, in den Familien ihrer Austauschschüler:innen in Holzwickede, bevor sie am frühen Morgen des 13.3. sehr herzlich wieder verabschiedet wurden. Dabei nahmen sie vielfältige und interessante Eindrücke...

    Am 12.3.2024 fand in Kooperation der Fachschaft Französisch mit dem Freundeskreis Holzwickede-Louviers im Schülercafé des CSG der diesjährige Vorlesewettbewerb Französisch statt. Schülerinnen und Schüler der 8.und 9. Klassen lasen sowohl bekannte als auch unbekannte Texte unterschiedlicher Anforderungsniveaus. Elisabeth Koke vom Freundeskreis Holzw...

    Am 01. Februar 2024 ging es für den Leistungs- und Grundkurs Geographie der Jahrgangsstufe Q2 in Begleitung von Frau Otto und Herrn Gawol mit dem Bus nach Duisburg. … [Exkursionsbericht] Foto: Exkursion der Q2 zum Hüttenwerk Krupp Mannesmann in Duisburg

    Nachdem sich unsere Turnriege am 19.01.2024 als Kreismeister souverän für die Regierungsbezirksmeisterschaften qualifiziert hatten, ging es für sie am 08.02.2024 zum Wettkampf in Turnzentrum Bochum. Unser Team, bestehend aus sechs talentierten Turnerinnen, hatte sich auf diesen Wettkampf vorbereitet und wurden am Wettkampftag von Herrn Heitmann und...

    Informationen zur Bläserklasse am Clara-Schumann-Gymnasium findet man im Anhang. [Informationen zur Bläserklasse am Clara-Schumann-Gymnasium] Foto: Informationen zur Bläserklasse am Clara-Schumann-Gymnasium

    Der Virtuelle Rundgangbietet eine beeindruckende Erkundungstour in und rund um das Clara-Schumann-Gymnasium. Foto: Virtueller Rundgang

    Am 31.01.2024 war es soweit, Johannes, Lukas und Louan präsentierten ihre Forschungsergebnisse der Schulgemeinschaft. Sie hatten sich zu Beginn der Klasse 6 entsprechend ihrer Interessen ein Thema ausgesucht, zu dem sie 1,5 Jahre lang geforscht haben. Sie haben Experten befragt, in den Bibliotheken und im Internet recherchiert. Und nun stellten sie...

    Die drei Klassen 8b, 8c und 8d unternahmen am 02.02.2024 einen Ausflug zum Kiki-Island in Menden. Kiki-Island ist ein riesiger Indoor-Spielplatz mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Dieses Spieleparadies einmal sozusagen „ganz für sich“ zu haben, genossen unsere Schüler:innen sehr. Hier konnten sie ohne lange anzustehen an der Klett...

  5. Als Schule der individuellen Möglichkeiten und des menschlichen Miteinanders möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in das Erwachsenenleben die bestmögliche Begleitung bieten. Dabei gewähren wir jedem Kind über eine sehr gute Allgemeinbildung hinaus Einblicke in zahlreiche Gebiete.

  6. Das Clara-Schumann-Gymnasium der Stadt Bonn ist ein Gymnasium in der Bonner Südstadt in der Loëstraße. Schulträger ist die Stadt Bonn. Es wird von rund 1000 Schülern besucht. Das Schulgebäude wurde im Jahr 1915 eingeweiht und wurde im Zweiten Weltkrieg nur gering beschädigt.