Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Kommando Waffenplatz Thun / Mechanisiertes Ausbildungszentrum (MAZ) Kaserne Schweiz - 3609 Thun +41 58 468 31 93; wplthumaz.info@vtg.admin.ch; Öffnungszeiten

  2. Der Waffenplatz Thun – der älteste der Schweiz – hat seinen Ursprung in der Gründung der Zentral-Militärschule im Jahr 1819. Er wird ganzjährig für die Ausbildung der Lehrverbände der Panzertruppen und der Logistik genutzt.

  3. Der Waffenplatz Thun in Thun im Kanton Bern wurde aufgrund des Tagsatzungsbeschlusses von 1818 erstellt und am 1. August 1819 eröffnet. Er gilt als ältester und mit einer Fläche von 6,5 Quadratkilometern grösster Waffenplatz der Schweiz.

  4. 23 lug 2012 · Waffenplatz Thun - von früh bis spät. Der Film stellt den Waffenplatz Thun mit seinen Ausbildungsplätzen, Merkmalen und Besonderheiten einführend vor und gibt den Dienstleistenden auf dem...

    • 21 min
    • 110,1K
    • Schweizer Armee
  5. 12 dic 2023 · Die Schweizer Armee bemüht sich, wo immer möglich, Ihre Waffenplätze für eine zivile Nutzung zugänglich zu machen. An erster Stelle steht ganz klar die Nutzung durch die Truppe. Waffen- und Schiessplätze gelten grundsätzlich als Sperrgebiete, jegliches Betreten und Befahren ist verboten.

  6. Heute ist der Waffenplatz Thun mit 6,5 Quadratkilometer der grösste der Schweiz. Rund 90 Prozent der Fläche dienen als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Quellen: Oberländer Tagblatt, 16.

  7. Entstehung und Entwicklung des Waffenplatzes. Auf dem Wiener Kongress beschlossen die Grossmächte 1815, die Schweiz zu erhalten, weil dies in ihrem strategischen Interesse lag. Die Kantone, die man zur Unterzeichnung des Bundesvertrages drängte, sollten als Pufferzone zwischen den Grossmächten dienen und somit helfen, den Frieden in Europa ...