Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › Gerd_MüllerGerd Müller - Wikipedia

    Gerhard Müller, detto Gerd, è stato un calciatore e dirigente sportivo tedesco, di ruolo attaccante. Considerato il più grande centravanti tedesco della storia oltreché tra i più forti di tutti i tempi, con la Germania Ovest è stato campione d'Europa nel 1972 e campione del mondo nel 1974, segnando i gol decisivi in entrambe le ...

  2. 15 ago 2021 · Gerd Müller è morto a 75 anni nella sua casa. Era malato dal 2008 di demenza. Proprio a causa della malattia Müller non si faceva vedere in pubblico da diversi anni. Gerd era nato il 3...

    • Gasport
  3. en.wikipedia.org › wiki › Gerd_MüllerGerd Müller - Wikipedia

    Gerhard "Gerd" Müller (German pronunciation: [ˈɡɛʁt ˈmʏlɐ]; 3 November 1945 – 15 August 2021) was a German professional footballer. A prolific striker, especially in and around the six-yard box, he is widely regarded as one of the greatest goalscorers in the history of the sport.

    • Statistik
    • Laufbahn
    • Kindheit und Jugend
    • Sportliche Laufbahn
    • Vorgeschichte
    • Spiele
    • Zwischenfälle
    • Profikarriere
    • Tod
    • Kontroversen
    • Stil
    • Sportlicher Werdegang
    • Persönliches

    Mit 365 Toren ist der Bomber der Nation Rekordtorschütze der Fußball-Bundesliga und gilt aufgrund seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Fähigkeit zur Antizipation[1] als einer der besten Stürmer aller Zeiten. Gerd Müller erzielte 68 Tore in 62 Länderspielen (eine Quote von 1,097, die bei einer vergleichbaren Anzahl von Spielen nur knapp v...

    Als Spieler des FC Bayern München (1964 bis 1979) gewann Müller vier deutsche Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal, dreimal den Europapokal der Landesmeister, einmal den Europapokal der Pokalsieger sowie einmal den Weltpokal. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1972 Europa- und 1974 Weltmeister. Im Verlauf seiner Karriere wurde Müller b...

    Gerd Müller wurde am 3. November 1945 im schwäbischen Nördlingen geboren. Er war das fünfte und jüngste Kind von Johann Heinrich Müller und dessen Ehefrau Christina Karoline geb. Jung. Noch in jungen Jahren begann er, mit der Jugend von Nördlingen auf der Straße Fußball zu spielen, ehe ihn der hier ansässige Georg Münzinger, Mitglied der Jugendleit...

    Im August 1958 trat der mittlerweile zwölfjährige Müller auf Empfehlung Münzingers in die C-Jugend des TSV 1861 Nördlingen ein, nachdem ihn ein beim Verein bereits aktiver Freund zum Training mitgenommen hatte,[3] und zeigte bereits als Jugendspieler Torjägerqualitäten. In der A-Jugend soll er während der Saison 1962/63 von insgesamt 204 Saisontore...

    Die Verpflichtung von Udo Lattek als neuem Trainer läutete zu Beginn der 1970er Jahre die bisher erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte des FC Bayern ein. Nach dem Gewinn des DFB-Pokals 1971 gewann die Mannschaft zwischen 1972 und 1974 drei Meisterschaften in Folge. Trotz talentierter Neuzugänge wie Uli Hoeneß, Paul Breitner und Rainer Zobel war ...

    Am 3. Februar 1979 wurde Gerd Müller während der 1:2-Auswärtsniederlage bei Eintracht Frankfurt erstmals in seiner Karriere aus sportlichen Gründen vorzeitig ausgewechselt, was zum Zerwürfnis mit Trainer Pál Csernai führte. Müller, der dem Vorstand seinen Abschied zum Saisonende bereits angekündigt hatte, forcierte daraufhin durch seine fristlose K...

    Erst für den 20. September 1983 wurde im Münchener Olympiastadion ein Abschiedsspiel zwischen dem FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft organisiert.

    Im März 1979 unterzeichnete Müller einen gut dotierten Vertrag bei den Fort Lauderdale Strikers aus der nordamerikanischen Profiliga NASL, in der Ende der 1970er Jahre zahlreiche europäische Altstars spielten (u. a. Franz Beckenbauer, George Best, Giorgio Chinaglia, Teófilo Cubillas, Carlos Alberto). Mit der Partie gegen die Jacksonville Tea Men am...

    Nach der WM 1974 erklärte Müller nach 62 Länderspielen im Alter von nur 28 Jahren seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Einige Quellen bringen seinen Rücktritt in Zusammenhang mit seinen Äußerungen über seine Verärgerung über den DFB. Der DFB hätte nach Ansicht Müllers den Spielerfrauen in den Stadien schlechte Plätze zugewiesen und sie nich...

    Mitte April 1976 gab es, nachdem Müller soeben für Bayern München drei wichtige Treffer (im Europacup 2:0 gegen Real Madrid und in der Meisterschaft 1:0 gegen den HSV) erzielt hatte, Diskussionen um dessen Rückkehr in das Nationalteam, doch Müller lehnte ab.[14]

    Müllers Beiname als Bomber der Nation entsprach kaum seiner Spielweise. Vielmehr war er ein klassischer Strafraumstürmer, der nicht von einem kraftvollen Schuss, sondern von seiner unberechenbaren Raffinesse lebte. Sein Markenzeichen war die schnelle Drehung auf engstem Raum, die ihm seine relativ kurzen Beine (78 cm) und der damit verbundene niedr...

    Parallel zu seiner Unternehmerlaufbahn spielte er noch weiter auf Amateurebene Fußball und trat mitunter mit weiteren Deutschen beim German-American Soccer Club, einem Klub aus Hollywood, Florida, mit Spielbetrieb in der Golden Coast League in Erscheinung.[20] In dieser Zeit kamen des Öfteren auch deutsche Freizeitmannschaften mit ehemaligen Profis...

    Im April 1984 kehrte die Familie nach München zurück. Das befreundete Ehepaar blieb weiterhin in Florida und führt The Ambry Gerd Müllers Name wurde im Laufe der Jahre gestrichen noch heute als Familienbetrieb weiter.[18] Im Inneren des Restaurants erinnern zahlreiche Fotos und Wimpel aus Müllers Privatbesitz, sowie ein auf dem Tresen ausgestellt...

  4. 15 ago 2021 · 15 Agosto 2021 pubblicato più di un anno fa 2 minuti di lettura. È morto questa mattina, all'età di 75 anni, Gerd Müller, attaccante e simbolo del Bayern Monaco, che ne dà l'annuncio con un ...

  5. 15 ago 2021 · CNN —. German soccer great Gerd Müller, who scored a remarkable 566 goals in 607 competitive appearances for Bayern Munich, died on Sunday at the age of 75, according to the Bundesliga club.

  6. The football world is mourning the loss of Gerd Müller, who scored 365 goals in 427 Bundesliga appearances for Bayern Munich and won the 1974 World Cup with Germany. He also set a 40-goal single-season record and won four European trophies with Bayern.