Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Fremde ist ein Filmdrama aus dem Jahr 2010 von Feo Aladağ mit Sibel Kekilli in der Titelrolle. Der Film feierte am 13. Februar 2010 seine Welturaufführung im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin und wurde hiernach international ausgezeichnet. Der Film startete im März 2010 im Majestic Filmverleih.

  2. Die Fremde è un film del 2010 diretto da Feo Aladag. Die Fremde ("la straniera"), titolo inglese When we leave. Il film ha vinto il Premio LUX 2010 assegnato dal Parlamento Europeo, la regista Feo Aladag ha ricevuto il riconoscimento dal Presidente Jerzy Buzek, il

  3. When We Leave (German: Die Fremde, Turkish: Ayrılık) is a 2010 German-Turkish drama film, produced, written and directed by Austrian filmmaker Feo Aladag. The film received worldwide acclaim and represented Aladag's debut as a producer, writer, and director.

  4. 28 gen 2011 · When We Leave: Directed by Feo Aladag. With Sibel Kekilli, Nizam Schiller, Derya Alabora, Settar Tanriögen. Umay is a young woman of Turkish descent, fighting for an independent and self-determined life in Germany against her family's resistance.

    • (5,6K)
    • Drama
    • Feo Aladag
    • 2011-01-28
  5. 11 mar 2010 · „Gegen die Wand“-Star Sibel Kekilli verkörpert im Kinodebüt der gebürtigen Wienerin Feo Aladag die Türkin Umay, die wegen ihres gewalttätigen Ehemannes von Istanbul nach Berlin flieht. Mit ihrem kleinen Sohn findet sie Unterschlupf bei den Eltern.

    • (14)
    • Sibel Kekilli
    • Feo Aladag, Feo
  6. www.migration-im-film.de › film › die_fremdeDie Fremde - Film

    Am Anfang des Films sieht man Umay mit Cem eine Straße in Berlin entlanggehen, als plötzlich ihr Bruder Mehmet mit einer Waffe vor ihr steht. Die Spannung, ob es zu einem Ehrenmord kommt, liegt den ganzen Film über in der Luft.

  7. 9 set 2010 · Mit Die Fremde feiert die Österreicherin Feo Aladağ ihr Regiedebüt und weißt damit von der ersten Minute weg zu überzeugen. Ihre Themenwahl, die tragischen Ehrenmorde in islamischen Kulturkreisen denen man schon längst auch in Europa begegnet, ist dabei gar nicht so einfach.