Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › Max_StreiblMax Streibl - Wikipedia

    Max Balthasar Streibl (Oberammergau, 6 gennaio 1932 – Monaco di Baviera, 11 dicembre 1998) è stato un politico tedesco dell'Unione Cristiano-Democratica di Germania. Dopo la morte del presidente della Baviera, Franz Josef Strauß, nel 1988, diventò il suo successore come capo del governo.

  2. Max Balthasar Streibl (* 6. Januar 1932 in Oberammergau; † 11. Dezember 1998 in München) war ein deutscher Politiker der CSU. Von 1988 bis 1993 war er Bayerischer Ministerpräsident . Inhaltsverzeichnis. 1 Berufliche und politische Laufbahn. 2 Streibl als Ministerpräsident. 2.1 Regierungsstil und Affären. 2.2 Bau der Bayerischen Staatskanzlei.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Max_StreiblMax Streibl - Wikipedia

    Max Streibl (6 January 1932 – 11 December 1998) was a German politician of the Christian Social Union (CSU) party and the eighth Minister President of Bavaria . Biography. Streibl in 1981. Streibel was born in Oberammergau in 1932, where his parents owned a hotel business.

  4. Amigo-Affäre ist die umgangssprachliche Bezeichnung eines Korruptions- und Bestechungsskandals um den bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl und andere CSU-Politiker, der 1993 zum Rücktritt Streibls führte. Der Begriff wird seitdem insbesondere im Zusammenhang mit der CSU als Synonym für Affären um die Verquickung von ...

  5. 8 dic 2020 · Der CSU-Politiker Max Streibl bekam 1970 von Ministerpräsident Alfons Goppel das neue "Ministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen" übertragen. Streibl sollte sich als ein Politiker mit Weitblick erweisen. Winfried Rabanus; HSS. Die Bevölkerung konnte sich mit zunehmenden Wohlstand immer mehr Konsumgüter leisten.

    • Max Streibl1
    • Max Streibl2
    • Max Streibl3
    • Max Streibl4
    • Max Streibl5
  6. 9 gen 2022 · Die ehemalige Witwe des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl, der am 6. Januar 90 Jahre alt geworden wäre, wird von Ministerpräsident Markus Söder und seinem Sohn Florian ans Grab geführt. Söder würdigt Streibl als einen der Großen der bayerischen Nachkriegspolitik und verneigt sich in Ehrfurcht und Respekt.

  7. Max Streibl war Jurist, Staatssekretär, Minister und Ministerpräsident in Bayern. Er engagierte sich für Landesentwicklung, Umwelt, Föderalismus und Europa und trat 1993 wegen der Amigo-Affäre zurück.