Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Birgitta Wolff (* 14. Juli 1965 in Münster [1]) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin ( CDU ). Sie war vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2020 Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 1. September 2022 ist sie Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal .

  2. Birgitta Wolff (born 14 July 1965 in Münster) is a German economist and politician of the Christian Democratic Union (CDU). She served as minister of education and culture and as minister of research and economy in the state government of Saxony-Anhalt from 2010 to 2013, and as president of the Goethe University Frankfurt from 2015 ...

  3. www.uni-wuppertal.de › organisation › rektoratPerson - uni-wuppertal.de

    1 set 2022 · Prof. Dr. Birgitta Wolff. Kontakt. B.08.08. +49 202 439 2223. rektorin [at]uni-wuppertal.de. Biografie. Birgitta Wolff studierte nach einer Banklehre Wirtschaftswissenschaften und Philosophie an der Universität Witten/Herdecke.

  4. Birgitta Wolff has been in office as President of the University of Wuppertal since 1 st September 2022. Team. Strategic Unit of the Rector. Head. Anna Bruns, M.A. Building B.08.04, Phone +49 202 439 5005. E-Mail abruns [at]uni-wuppertal.de. Assistants to the Rector. Dr. Simona Bevern. Building B.08.04, Phone +49 202 439 5433.

  5. 27 ott 2021 · Am 1. September 2022 tritt Prof. Dr. Birgitta Wolff die Nachfolge von Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch an. Sie ist zugleich die erste Frau an der Spitze der Wuppertaler Uni. Die Hochschulwahlversammlung – zusammengesetzt aus Hoch­schulrat und Senat – wählte Wolff heute Abend mit großer Mehrheit.

  6. 16 dic 2020 · An diesem Donnerstag wird Birgitta Wolff als Präsidentin der Uni Frankfurt verabschiedet. Ihr Führungsstil erntet Lob, ihre Bilanz ist durchwachsen. Merken. Drucken. Mit Angela Merkel hat...

  7. Weiterlesen. Biographie: Birgitta Wolff; deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin; Präsidentin der Universität Frankfurt am Main (2015-2020); Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt (2011-2013); CDU; Prof.; Dr. oec. publ.