Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  2. Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht Georg von Hessen (* 25. Januar 1863 in Kopenhagen; † 25. März 1945 in Fronhausen (Lahn) ), auch Alexander Friedrich Landgraf von Hessen (-Kassel), aus der Linie Hessen-Kassel-Rumpenheim des Hauses Hessen war Titular-Landgraf von Hessen-Kassel und Komponist .

  3. In Darmstadt war er mit Minister Dalwigk ein Vorkämpfer der großdeutschen Richtung. In Heiligenberg (an der Bergstraße) legte A. eine beachtliche Münzsammlung an, die er unter dem Titel „Das Heiligenberger Münzkabinett“ (1854-56) selbst beschrieb.

  4. Alexander Friedrich von Hessen (1863 - 1945) - Germany. Biography of the composer. Born on the 1863-01-25, in Copenhagen ; Death on 1945-03-26, in Fronhausen.

  5. Alexander Friedrich von Hessen (25 January 1863 — 26 March 1945) Alternative Names/Transliterations: Alexander Friedrich, Landgraf von Hessen ; Alexander Friedrich ; Alexander Frederick, Landgrave of Hesse (-Kassel) ; Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht Georg Landgraf von Hessen

  6. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  7. Als im Oktober 1888 sein älterer Bruder Friedrich Wilhelm im Südchinesischen Meer verschollen war, fiel Alexander Friedrich als nächstem Agnaten unerwartet der Landgrafentitel zu. Der 24-jährige Junggeselle wurde Chef des Hauses Hessen-Kassel und des Familienfideikommisses.