Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Kunsthochschule Kassel (KhK) ist eine international orientierte Kunsthochschule, die künstlerische, gestalterische, kunstpädagogische und wissenschaftliche Studiengänge zusammenbringt.

  2. Kunsthochschule Kassel (German; "Kassel College of Art") is a college of fine arts in Kassel, Germany. Founded in 1777, it is a semi-autonomous department of the University of Kassel.

  3. Der Rundgang 2024, die Jahresausstellung der Kunsthochschule Kassel, findet vom 18. bis 21. Juli statt.

    • Kunsthochschule Kassel wikipedia1
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia2
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia3
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia4
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia5
  4. Die Kunsthochschule Kassel (KhK) ist eine international orientierte Kunsthochschule, die künstlerische, gestalterische, kunstpädagogische und wissenschaft­liche Studiengänge zusammenbringt. Mit dem Promo­tions- und Habilitationsrecht zählt sie zu den wenigen künstlerischen Hochschulen in Deutsch­land mit Universitätsstatus.

    • Kunsthochschule Kassel wikipedia1
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia2
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia3
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia4
    • Kunsthochschule Kassel wikipedia5
  5. www.uni-kassel.de. Eingang zum zentralen Campus Holländischer Platz. Die Universität Kassel ist die nördlichste Universität Hessens. Die Gründung erfolgte 1971 als Gesamthochschule Kassel (GhK). Seit 2003 heißt die Hochschule Universität Kassel. Die Forschung an der Universität ist traditionsgemäß vielfältig und interdisziplinär, z ...

  6. Das Studium an der Kunsthochschule Kassel. Etwa 1.000 Studierende einschließlich der Meisterschüler*innen sind in den Studiengängen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation (künstle­rische Abschlussprüfung), Produktdesign (Diplom), Kunstpädagogik (Lehramt) und Kunstwissenschaft immatrikuliert.

  7. The Kunsthochschule Kassel announces Rundgang 2024 (July 18-21) – Open House Days. 05.04.2024 – 16.06.2024 / öffentlich. Florian Slotawa: Stuttgart sichten. After several years of construction, the newly renovated art building on Stuttgart's Schlossplatz opens with a pop-up exhibition by the Staatsgalerie.