Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Als Gerichtsfilm, Gerichtsdrama oder Justizdrama bezeichnet man Spielfilme, die Gerichtsverhandlungen zum Thema haben. Meistens werden Kapitalverbrechen thematisiert, um die Dramatik eines unvorhergesehenen Verhandlungsverlaufs und die Spannungsfelder von Recht und Gerechtigkeit oder von Lüge und Wahrheit effektiv filmisch umsetzen zu können.

  2. Terror – Ihr Urteil ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Lars Kraume nach dem gleichnamigen Theaterstück von Ferdinand von Schirach, der am 17. Oktober 2016 erstmals im Abendprogramm der ARD und zeitgleich im ORF und dem SRF ausgestrahlt wurde. Schirach war neben Oliver Berben und Lars Kraume auch am Drehbuch des Films beteiligt. Die ...

  3. Zivilprozess ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1998. Die Regie führte Steven Zaillian, der auch das Drehbuch anhand eines Buches von Jonathan Harr schrieb. Die Hauptrolle spielte John Travolta.

  4. Der Kriminalfilm, kurz auch Krimi, ist ein übergeordnetes Filmgenre mit einer Vielzahl von Subgenres, deren Gemeinsamkeit in der zentralen Rolle eines Verbrechens liegt. Charakteristisch sind Täter, Privatermittler, Polizei oder Justiz als Identifikationsfiguren bzw. die Tat an sich als Handlungsmittelpunkt. Neben dem Fokus auf die ...

  5. Gerichtsfilme, auch als Gerichtsdramen bekannt, zeichnen sich durch ihre Fokussierung auf rechtliche Themen und Gerichtsverhandlungen aus. Diese Filme sind durch dramatische Konflikte geprägt, oft basierend auf Kriminalfällen oder rechtlichen Kontroversen.

  6. www.wikiwand.com › de › GerichtsfilmGerichtsfilm - Wikiwand

    Als Gerichtsfilm, Gerichtsdrama oder Justizdrama bezeichnet man Spielfilme, die Gerichtsverhandlungen zum Thema haben. Meistens werden Kapitalverbrechen thematisiert, um die Dramatik eines unvorhergesehenen Verhandlungsverlaufs und die Spannungsfelder von Recht und Gerechtigkeit oder von Lüge und Wahrheit effektiv filmisch umsetzen zu können.