Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Mit Stand Juli 2021 enthält die Liste 1154 Welterbestätten, die sich auf 167 der 194 Vertragsstaaten der Welterbekonvention verteilen, wobei 40 dieser Stätten grenzüberschreitend oder transnational, das heißt zwei oder mehr Staaten zugeordnet sind. 897 Stätten sind Weltkulturerbestätten, 218 Weltnaturerbestätten und 39 ...

  2. Das Welterbe ist Teil des UNESCO-Kultur- und -Naturerbes, zu dem auch noch Biosphärenreservate, globale Geoparks, Unterwasserkulturerbe, Weltdokumentenerbe und immaterielles Kulturerbe gehören. Deutsche Version des Welterbe-Emblems. UNESCO-Welterbeplakette im Þingvellir Nationalpark in Island.

  3. * Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Europa) Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Amerika) Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Asien) A. Welterbe in Afghanistan. Welterbe in Ägypten. Welterbe in Albanien. Welterbe in Algerien. Welterbe in Andorra. Welterbe in Angola.

  4. Die fünf UNESCO-Regionen sind: Afrika (AF), Arabische Staaten (AS), Asien und Pazifik (AP), Europa und Nordamerika (ENA) sowie Lateinamerika und Karibik (LAK).

  5. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören.

  6. Überblick. Das UNESCO-Welterbe in Europa umfasst 491 Welterbestätten (Stand 2023): Zum UNESCO- Weltkulturerbe in Europa zählen 438 Stätten. Das UNESCO- Weltnaturerbe in Europa besteht aus 44 Stätten. Das gemischte UNESCO-Welterbe in Europa umfasst 9 Stätten, die sowohl Weltkultur- als auch Weltnaturerbe sind.