Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Adelaide of Meissen (Czech: Adléta Míšeňská, German: Adelheid von Meißen; c. 1160 – 2 February 1211), a member of the House of Wettin, was Queen of Bohemia from 1198 to 1199 as the first wife of King Ottokar I.

  2. Adela of Meissen (also Adelheid or Adele) (died 23 October 1181) was a Danish Queen consort, spouse of King Sweyn III of Denmark. She was the daughter of Conrad, Margrave of Meissen, and Luitgard of Ravenstein. Adela was born in Meissen. She was married to Sweyn in 1152.

  3. Adelheid von Meißen ( tschechisch Adléta Míšeňská) (* nach 1160; † 2. Februar 1211 in Meißen) war die erste Ehefrau des böhmischen Fürsten und Königs Ottokar I. Přemysl. Als Ottokar die Ehe 1199 auflöste, legte sie Widerspruch ein und führte mehr als zehn Jahre lang einen Prozess um die Anerkennung als rechtmäßige ...

  4. Adelaide of Weimar-Orlamünde (c. 1055 - 28 March 1100) was the daughter of Otto I of Meissen and a member of the family of the counts of Weimar and Orlamünde. She married successively, Adalbert II of Ballenstedt, count palatine Herman II, and Henry of Laach.

  5. Adelaide of Italy (German: Adelheid; 931 – 16 December 999 AD), also called Adelaide of Burgundy, was Holy Roman Empress by marriage to Emperor Otto the Great. She was crowned with him by Pope John XII in Rome on 2 February 962.

  6. Adelheid war die Tochter von König Rudolf II. von Burgund aus dem burgundischen Zweig der Welfen und der Herzogstochter Berta von Schwaben aus dem Geschlecht der Burchardinger.

  7. Die vier Skulpturen Kaiserpaar und Dompatrone befinden sich im Ost-Chor des Meißner Doms. Sie zeigen das kaiserliche Stifterpaar Otto I. und seine Gemahlin Adelheid von Burgund sowie die Domheiligen Donatus, Bischof von Arezzo und Johannes den Evangelisten. Die Skulpturen werden dem Werkstattverbund des sog.