Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wappen der Stadt Hannover. Die Liste gebürtiger Hannoveraner enthält Personen, die in Hannover (einschließlich der früher selbstständigen und im Laufe der Zeit eingemeindeten Orte) geboren wurden.

  2. Die Liste der Ehrenbürger von Hannover enthält die Personen, denen die Stadt Hannover die Ehrenbürgerwürde verliehen hat. Es handelt sich um die höchste Auszeichnung der Stadt. Eine weitere Ehrung ist die Verleihung der Stadtplakette.

  3. Die Liste nicht gebürtiger Hannoveraner führt Personen auf, die einen besonderen Bezug zu Hannover haben, ohne dort geboren zu sein.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Hannover [haˈnoːfɐ] ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › HanoverHanover - Wikipedia

    Hanover (/ ˈ h æ n oʊ v ər,-n ə v-/ HAN-oh-vər, HAN-ə-vər; German: Hannover [haˈnoːfɐ] ⓘ; Low German: Hannober) is the capital and largest city of the German state of Lower Saxony. Its 535,932 (2021) population makes it the 13th-largest city in Germany as well as the fourth-largest city in northern Germany after Berlin ...

  6. Das Portal Hannover soll den Einstieg in die Artikel rund um die Stadt Hannover und die Region Hannover erleichtern. Die Bereiche Geschichte, Geographie, Menschen und andere bieten einen ersten Überblick, für weitergehende Artikel siehe auch die Kategorie:Region Hannover und das Portal:Niedersachsen .

  7. Diese Kategorie fasst Artikel zur Geschichte des Königreichs Hannover, das von 1814 bis 1866 bestand, zusammen. Artikel zur Geschichte der Vorgängerstaates Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg , welches bis 1814 bestand, siehe Kategorie:Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg .