Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (* 2. August 1631 in Leipzig; † 16. Juli 1705 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

  2. Schwendendörffer: Bartholomäus Leonhard S., Rechtsgelehrter, geboren zu Leipzig am 2. August 1631, † daselbst am 16. Juli 1705. Die S. sind ein altes, angesehenes Geschlecht, das bereits unter Kaiser Maximilian II. (1508) namhafte Lehen und Hofämter besaß; später kam es in das Patriciat von Nürnberg.

  3. Oktober 1678 in Leipzig), der Tochter des Professors der Leipziger Juristenfakultät Bartholomäus Gölnitz († 1635), ist der Sohn Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (1631–1705) und die Tochter Anna Justina Schwendendörffer (1627–1680, verheiratet 10. November 1646 in Leipzig mit Hieronymus Kromayer) bekannt.

  4. Law Tree: mentors, trainees, research areas and affiliations for Bartholomäus Schwendendörffer, Universität Leipzig

  5. Verantwortlich: Bartholomäus Leonhard Schwendendörffer. [Widmung an: Heinrich von Friesen ; Johann Georg von Oppeln]

  6. Schwendendörffer, Bartholomäus Leonhard Hempel, Jacob Titel: De privilegiis mercatorum

  7. Schwendendörffer, Bartholomäus Leonhard: De novatione Deutsch ... Ist Teil von Sammlung: Juristische Dissertationen des 16.-18.