Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Figlio di un ricco borghese, Georg Friedrich Goethe (1657-1730), e Cornelia Walther (1668-1754), sposa la figlia del sindaco di Francoforte, Elisabetta Textor, dalla cui unione nasce Johann Wolfgang Goethe.

  2. Die Familie von Johann Wolfgang von Goethe lässt sich bis ins 16. Jahrhundert und in einer „Seitenlinie“ seiner Großnichten und Großneffen bis in die Gegenwart verfolgen. Inhaltsverzeichnis. 1 Die Großeltern. 2 Eltern, Geschwister und Nachkommen. 3 Die Enkel Goethes. 4 Vorfahren aus dem 13. Jahrhundert. 5 Sekundärliteratur. 6 Einzelnachweise.

  3. Johann Caspar Goethe (29 July 1710 – 25 May 1782) was a wealthy German jurist and royal councillor to the Kaiser of the Holy Roman Empire. His son, Johann Wolfgang von Goethe, is considered one of the greatest German poets and authors of all time.

  4. Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  5. Goethe, Johann Caspar. Wirklicher Kaiserlicher Rat. Dr. jur. utr. Jurist. ~ 31.7.1710 Ffm., † 25.5.1782 Ffm. Goethes Eltern gehörten zwei Generationen an. Der Vater war in Typus, Interessen und Anschauungen barocker Universalist. Ihm war die Formsprache der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts eigen.

  6. Johann Wolfgang von Goethe’s father, Johann Caspar Goethe (1710–82), was a man of leisure who lived on an inherited fortune. Johann’s mother, Catharina Elisabeth Textor (17311808), was a daughter of Frankfurt’s most senior official.

  7. Goethe's father, Johann Caspar Goethe (Frankfurt am Main, Hessen, 29 July 1710 – Frankfurt, 25 May 1782), lived with his family in a large house in Frankfurt, then an Imperial Free City of the Holy Roman Empire.