Yahoo Italia Ricerca nel Web

  1. Annunci

    relativi a: Amelinghausen
  2. Hotels in Amelinghausen, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  3. Amelinghausen sensationell günstig. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

  4. Our Hand-Picked Guide to the Best Amelinghausen for 2023. Small Boutique Hotels. Expert Guide. Fast & Simple. Lowest Rates Guarantee. Book 24/7.

  5. Ferienwohnungen in Amelinghausen beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Top Ferienhäuser für sorgenfreien Urlaub. Buchen Sie Unterkünfte ohne Kompromisse.

Risultati di ricerca

  1. Entdecke die schöne Landschaft der Lüneburger Heide mit ihren 21 ländlichen Dörfern, dem Heideblütenfest und vielen Freizeitmöglichkeiten. Amelinghausen ist ein idealer Startpunkt für Ausflüge nach Lüneburg, Hamburg, Hannover, Bremen und mehr.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Verkehr
    • Religionen
    • Personen
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Die Gemeinde liegt inmitten des Naturparks Lüneburger Heide. Östlich von Amelinghausen ist der Oberlauf der Lopau zum Lopauseeaufgestaut, der touristisch genutzt wird.

    Frühgeschichte

    Der Ort „Amelinghausen“ wurde erstmals am 22. Mai 1293 urkundlich erwähnt. Die ersten Menschen in diesem Gebiet waren umherziehende Jäger und Sammler um 15.000 v. Chr. Sie folgten den von Westen kommenden Rentierherden, welchen sich hier aufgrund des gemäßigteren Klimas (vorher Eiszeit) ein neuer Lebensraum bot, in die heutige Lüneburger Heide. Die Anfänge der konstanten Besiedlungen liegen in der Jungsteinzeit. Etwa 3700 v. Chr., gab es die ersten Siedlungen von Ackerbauer an der Luhe. Eine...

    Namensherkunft

    Der Name der Gemeinde geht auf Bischof Amelung von Verden zurück. Amelung soll Hippolyt von Rom verehrt und die Kirche nach diesem benannt haben. Die Endung „-hausen“ stammt nach Forschungen der Namensgebung zu den jüngeren Siedlungen (nach 800 n. Chr.) aus dem Bardengau, da Ortsendungen wie -burg, -hagen, -ingen, -rode oder eben auch -husen (-hausen) erst in fränkischer Zeit entstanden.

    Mittelalter und Neuzeit

    Die Reichtümer des Bischofs, u. a. der sogenannte Junkernhof, fiel nach seinem Tod 962 nicht dem Bistum Verden zu, sondern wurden von seinem Bruder Hermann Billung († 973) eingezogen, was später zur Verhängung des Kirchenbannesführte. Amelinghausen war eine 16 Dörfer umfassende Vogtei, die der Großvogtei Winsen an der Luheunterstellt war, zuvor Gerichtsstätte mit eigener Gerichtsbarkeit u. a. auch ein Holzmarkengericht. In die Verantwortung der Herzogin Dorothea fällt die Hexenverfolgung der...

    Die Gemeinde Amelinghausen gehört zum Landtagswahlkreis 49 Lüneburg und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg–Lüneburg. Der Rat der GemeindeAmelinghausen setzt sich aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

    Das Heideblütenfest Amelinghausens ist das größte Volksfest im Landkreis Lüneburg. Auf diesem Fest wird jährlich im August die Heidekönigin gekürt. Die bekannteste ehemalige Heidekönigin ist Jenny Elvers.

    Amelinghausens Verkehr ist auf Lüneburg ausgerichtet, wohin die Bundesstraße 209 führt. Der nächstgelegene Haltepunkt im Personenverkehr ist in Brockhöfe an der Bahnstrecke Uelzen–Bremen. Der Bahnhof Amelinghausen-Sottorf an der Bahnstrecke Lüneburg–Soltau, wo der Personenbetrieb 1977 eingestellt wurde, wird nunmehr wenige Male in der Woche von Güt...

    Die evangelisch-lutherische Hippolyt-Kirche (siehe Kultur und Sehenswürdigkeiten), in der heutigen Form im 19. Jahrhundert entstanden, befindet sich in der Ortsmitte von Amelinghausen. Sie gehört zum Kirchenkreis Lüneburg im Sprengel Lüneburg. Die katholische St. Godehard-Kirche wurde 1962 am Gärtnerweg errichtet. Zunächst Filialkirche der Pfarrgem...

    Dietmar Gehrke: Archäologische Wanderungen durch die Samtgemeinde Amelinghausen. Amelinghausen 2007.
    Kai Rump: Krone der Heide – Das Heideblütenfest in Amelinghausen. Amelinghausen 2006.
    Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
    Aberglaube und Hexenverfolgung. In: Matthias Blazek: Hexenprozesse – Galgenberge – Hinrichtungen – Kriminaljustiz im Fürstentum Lüneburg und im Königreich Hannover. Stuttgart 2006, ISBN 3-89821-5...
    Matthias Blazek: Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg von den Anfängen bis 1900. Adelheidsdorf 2006, ISBN 3-00-019837-7, S. 184.
  2. ich freue mich, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu können und heiße Sie im Namen von Rat und Verwaltung herzlich Willkommen. Die Samtgemeinde mit ihren 21 ländlichen schmucken Dörfern und Ihren fünf Mitgliedsgemeinden liegt im Herzen des Naturparkes der Lüneburger Heide.

  3. Rund zwanzig Autominuten von Lüneburg entfernt, könnt ihr in Amelinghausen die Heide in seiner schönsten Form bewundern. Amelinghausen ist Teil der ältesten, bekanntesten und schönsten Kulturlandschaften Deutschlands: der Lüneburger Heide.

  4. Amelinghausen è un comune di 3.785 abitanti della Bassa Sassonia, in Germania. Appartiene al circondario (Landkreis) di Luneburgo (targa LG) ed è parte della comunità amministrativa (Samtgemeinde) di Amelinghausen.

  5. Amelinghausen is a municipality in the district of Lüneburg in Lower Saxony, Germany. It is also the seat of the collective municipality (Samtgemeinde) of Amelinghausen.

  6. Che si tratti di escursioni o uscite in bicicletta, nei dintorni di Amelinghausen. esistono molte cose da vedere e luoghi da visitare. Scopri le 20 gemme nascoste da visitare e pianifica ora la tua prossima avventura.

  1. Annunci

    relativi a: Amelinghausen