Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel unterzeichnete am 15. Januar 1776 mit dem Sohn seines Schwagers, König Georg III. von Großbritannien , sogenannte Subsidienverträge . Gemäß diesen Verträgen verpflichtete sich der hessische Landesfürst, Großbritannien mietweise ein Kontingent Soldaten in einer Gesamttruppenstärke von etwa 12.000 Mann permanent zu überlassen.

  2. Friedrich Karl Ludwig Konstantin I von Hessen-Kassel-Rumpenheim was born on month day 1868, in birth place, to Friedrich Vilhelm Georg Adolf von Hessen-Kassel (geboren Lothringen Brabant), Landgraf and Marie Anna Friedrike, von Hessen-Kassel (geboren Lothringen Brabant), Landgraf (born von Preussen).

  3. Aus diesem Anlass präsentiert Hessen Kassel Heritage ab 7.5.2024 in der Neuen Galerie aktuelle Forschungsergebnisse zu einer der herausragenden Arbeit Friedrichs. Seit 1957 verwahren unsere Sammlungen etwas sehr Besonderes, ja Einzigartiges im Œuvre von Caspar David Friedrich: ein großformatiges, doppelseitig bemaltes Mondscheintransparent, das seinen Zauber erst im Dunkeln bei ...

  4. Find the perfect friedrich von hessen kassel stock photo, image, vector, illustration or 360 image. Available for both RF and RM licensing.

  5. Wilhelm von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1831–1890), Admiral, ⚭ (I) Maria von Hanau und zu Hořowitz (1839–1917), Prinzessin von Ardeck, Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1802–1875); ⚭ (II) Juliane zu Bentheim und Steinfurt (1842–1878); ⚭ (III) Adelheid zu Bentheim und Steinfurt (1840–1880), beides Töchter des Fürsten Ludwig zu Bentheim und ...

  6. Leben. Er war der Sohn von Karl von Hessen-Kassel (1744–1836) und dessen Frau Prinzessin Louise von Dänemark (1750–1831).. Von klein auf war ihm eine militärische Karriere vorbestimmt. 1778 war er bereits Oberst, 1783 Generalmajor und 1789 Generalleutnant. 1801 wurde er mit dem Elefanten-Orden ausgezeichnet.

  7. Friedrich II., Landgraf von Hessen-Cassel, einziger Sohn des Landgrafen Wilhelm VIII. und dessen Gemahlin Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz, wurde am 14. August 1720 im Schlosse zu Cassel geboren.