Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 8 mag 2021 · Die Gewehre der Frau Carrar ein Hörspiel von Bertolt Brecht, Rundfunk der DDR 1953 49 Min. Regie: Egon Monk Mit: Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, u. v. a. Teresa Carrar hat ihren Mann, einen armen Fischer, im spanischen Bürgerkrieg verloren. Sie versteckt seine Gewehre und will ihre beiden Söhne vom Kriegsgeschehen fernhalten.

    • 49 min
    • 212
    • crux_hsp
  2. 27 feb 2007 · Spanien zur Zeit des Bürgerkriegs im Jahre 1937 unter der Herrschaft von Diktator Franco... Die Fischersfrau Teresa Carrar, dessen Mann im Krieg an der Front...

    • 2 min
    • 4,4K
    • ABATristarPictures
  3. 1 gen 2001 · Abstract. Die Gewehre der Frau Carrar schrieben sich in einen auch für B. bislang einmaligen Zeitbezug ein und führten zu einem im Gesamtwerk recht ungewöhnlichen Resultat. Hintergrund des ...

  4. Señora Carrar's Rifles: Directed by Egon Monk. With Helene Weigel, Erwin Geschonneck, Ekkehard Schall, Erich Franz. Brecht makes use of a dramatic situation to show how Teresa Carrar, the wife of a fisherman, intends to keep her two sons from going off to war.

  5. Die Gewehre der Frau Carrar Die Gewehre der Frau Carrar schrieben sich in einen auch für B. bislang einmaligen Zeitbe-zug ein und führten zu einem im Gesamtwerk recht ungewöhnlichen Resultat. Hintergrund des Stücks war der Spanische Bürgerkrieg, der – ausgelöst durch den Putsch General Francos und seiner Anhänger gegen die demokratisch

  6. Die Gewehre der Frau Carrar Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.

  7. 2 nov 2008 · Das Stück "Die Gewehre der Frau Carrar" ist 1937 entstanden; es wurde im selben Jahr in Paris mit Helene Weigel als Frau Carrar aufgeführt. Es gehört zu den unverschlüsselt politischen Theaterarbeiten Brechts und antwortete, wie der Autor im zweiten Band der Malik-Ausgabe (1938) in einer Anmerkung notiert hat, auf frühe Konstellationen und Erfahrungen des Spanischen Bürgerkriegs.