Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 13 apr 2022 · In dieser Woche wäre Bernd Eichinger 73 Jahre alt geworden. Seine Witwe Katja spricht über ihre Beziehung mit dem berühmten Filmproduzenten, übers Fremdgehen und darüber, wie es ist, sich ...

  2. 17 apr 2024 · In ihrem brillanten Essay »Das große Blau« enthüllt Katja Eichinger den Zauber, der von der französischen Riviera ausgeht. Unterlegt ist dieses wunderbar unterhaltsame Buch mit Fotografien von Christian Werner. Mit zwölf ausgewählten Bildern in der untenstehenden Galerie könnt ihr vom Bildschirm aus in das große Blau eintauchen.

  3. katjaeichinger.com › articles › das-grosse-blau-cote-d-azurKatja Eichinger

    17 apr 2024 · Auf Spaziergängen unterwegs in Cannes, Nizza, Monaco und Saint-Tropez durchstreift Katja Eichinger in persönlichen Anekdoten die Geschichte der französischen Riviera und enthüllt ihr Wesen. Das Buch für alle, die sich ans Meer träumen und brillant unterhalten werden möchten. Mit exklusiven Bildern des Fotografen Christian Werner.

  4. Bernd Eichinger (2008) Eichinger mit seiner Ehefrau Katja Eichinger geb. Hofmann auf der Berlinale 2008. Bernd Eichinger (* 11.April 1949 in Neuburg an der Donau; † 24. Januar 2011 in Los Angeles, Kalifornien) war ein deutscher Filmproduzent, Drehbuchautor und Filmregisseur.

  5. 12 mag 2024 · Sie war verheiratet mit dem 2011 verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Über diese und andere besondere Stationen ihres Lebens erzählt Katja Eichinger im hr1-Talk. Veröffentlicht am 12.05.24 um 06:35 Uhr. Sie hat in London als Filmjournalistin gearbeitet und ein Praktikum bei Vivienne Westwood absolviert.

  6. 25 apr 2024 · Katja Eichinger kommt seit knapp 30 Jahren regelmäßig an die Côte d'Azur. in dieser Zeit habe sich die Küste stark verändert: Früher sei es ein langweiliger Ort voller Prunk gewesen, sagt sie.

  7. 22 apr 2024 · Katja Eichinger. Text. Sebastian Frenzel. Datum. 22.04.2024. Bücher. Save to Pocket. Die Autorin Katja Eichinger streift in ihrem neuen Buch durch die Kulturgeschichte der Côte d’Azur. Hier spricht sie über die Transzendenz der Farbe Blau und die Neurosen des Geldes.