Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  2. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses. Er war sowohl russischer als auch österreichischer und hessischer General sowie 1866 ...

  3. Alexander_Friedrich_von_Hessen.jpg ‎ (160 × 240 píxeles; tamaño de archivo: 63 kB; tipo MIME: image/jpeg) Este es un archivo de Wikimedia Commons, un depósito de contenido libre hospedado por la Fundación Wikimedia.Más abajo se reproduce su página de descripción con la información sobre su origen y licencia.

  4. Alexander von Hessen-Darmstadt, Lithographie von Eduard Kaiser 1859. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  5. Das Haus Hessen entstammt im Mannesstamm den im Herzogtum Brabant herrschenden Reginaren und über die weibliche Linie einem Zweig der Ludowinger, die bis zu ihrem Aussterben im Mannesstamm die Landgrafen von Thüringen stellten. Als Schutzpatronin und Stammmutter des Hauses gilt daher die heilige Elisabeth von Thüringen.

  6. Dates of Life 1863 – 1945 Place of birth Kopenhagen Place of death Fronhausen Occupation Komponist Authority Data GND: 123477506 | OGND | VIAF: 25511294 Alternate Names. Hessen, Alexander Friedrich Landgraf von

  7. Frederick II ( German: Landgraf Friedrich II von Hessen-Kassel) (14 August 1720 – 31 October 1785) was Landgrave of Hesse-Kassel (or Hesse-Cassel) from 1760 to 1785. He ruled as an enlightened despot, and raised money by renting soldiers ( called "Hessians") to Great Britain to help fight the American Revolutionary War.