Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Stunde Zeitraum 1. Stunde 07.50 bis 08.35 Uhr 2. Stunde 08.40 bis 09.25 Uhr Pause 15 Minuten 3. Stunde 09.40 bis 10.25 Uhr 4. Stunde 10.25 bis 11.10 Uhr Pause

  2. Am 08.11. / 15.11. / 22.11.2023 und 25.01.2024. jeweils von 14.00 – 15.00 Uhr. Reservierungen bitte an: lateinfuergrundschueler.fg@gmail.com. Wo? Wir treffen uns in der offenen Halle vor dem Haupteingang des Friedrichsgymnasiums, Humboldtstraße 5, Kassel. Wer?

  3. Der Übergang von der Grundschule auf das Friedrichsgymnasium; Deutsch; Die gymnasiale Oberstufe am Friedrichsgymnasium. Abiturprüfungsfächer und Abiturprüfung. Abitur: Bewertung und Zeugnis; Abitur: Prüfungsformen; Einführungsphase; Qualifikationsphase; Digitales Lernen; Fächer. Bilingualer Unterricht; Biologie (βίος λόγος ...

  4. Oberstufe. Wenn Sie sich für die gymnasiale Oberstufe unserer Schule interessieren, finden Sie auf den Seiten dieses Bereichs die wichtigsten Informationen über die Konzeption unserer drei obersten Jahrgänge und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die u.a. die Aufnahme in die Oberstufe, die Belegverpflichtung von Fächern und Kursen sowie die ...

  5. 13 nov 2023 · Stolpersteinpatenschaft. Am Freitag, dem 10.11.2023, hat der Leistungskurs Geschichte Q3 die Stolpersteine, für die das Friedrichsgymnasium die Patenschaft übernommen hat, gepflegt und dabei der Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Gerade in der aktuellen Situation, nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, seitdem sich Jüdinnen und ...

  6. Das Friedrichsgymnasium Kassel fühlt sich seiner humanistischen Tradition verpflichtet. Bildung im Sinne der humanistischen Idee hat zum Ziel, den Menschen zu befähigen, sich selbst und seine eigenen Möglichkeiten in Freiheit zu entwickeln, um Verantwortung für sich und die Gesellschaft engagiert und kritisch wahrzunehmen.

  7. Hier können unsere Lehrkräfte den Fachunterricht digital abbilden, indem sie z. B. Unterrichtsmaterialien verfügbar machen, Aufgaben stellen, deren Bearbeitung vom Lernenden online abgegeben werden können, Umfragen durchführen, Chats oder Foren betreiben, Wikis erstellen (lassen) oder Videokonferenzräume einrichten.