Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Friedrich August von Harrach-Rohrau. Bedrich August von Harrach. Friedrich August Gervasius Protasius Graf von Harrach zu Rohrau und Thannhausen (* 18. Juni 1696 in Wien; † 4. Juni 1749 ebenda) war ein Diplomat im Dienst der Habsburger, Statthalter und Gouverneur der Österreichischen Niederlande, zuletzt Landmarschall von Niederösterreich .

  2. Die Verbindung mit Auguste Gräfin von Harrach war für den 54-jährigen König problematisch, da die Gräfin nicht aus regierendem Hause stammte, 30 Jahre jünger und überdies katholisch war. Die Familie Harrach war seit 1627 reichsgräflichen Standes, gehörte jedoch zum niederen Adel.

  3. Auguste von Harrach (Dresden, 30 augustus 1800 - Bad Homburg, 5 juni 1873) werd geboren als gravin van Harrach tot Rohrau en Thannhausen. Ze werd verheven tot vorstin van Liegnitz en gravin van Hohenzollern op 8 november 1823 ter ere van haar morganatisch huwelijk op 9 november 1824 met de 30 jaar oudere koning Frederik Willem III van Pruisen .

  4. Friedrich August von Harrach. Count Friedrich August von Harrach-Rohrau ( Vienna, 8 June 1696 – Vienna, 4 June 1749), was plenipotentiary minister of the Austrian Netherlands (1732–1741) and became Governor-General ad interim in 1741–1744. He was also High Chancellor of Bohemia from 1745 until his death.

  5. Die Grafen von Harrach entstammen einem alten österreichisch-böhmischen Adelsgeschlecht. Der Vater, Carl, war in Prag groß geworden. Nach dem Militärdienst unter österreichischer Flagge, betrieb er Landwirtschaft im preußischen Oberschlesien. Sohn Ferdinand hatte als eine Taufpatin seine Tante Auguste Gräfin von Harrach (Schwester seines ...

  6. Gräfin von Harrach zu Rohrau und Thannhausen. Durch seine Söhne Leonhard Karl und Otto Friedrich wurde Graf Karl der Stammvater der älteren Linie auf Schloss Rohrau und der jüngeren Linie auf Schloss Prugg (oder Pruck) in Bruck an der Leitha, das bis heute im Familienbesitz ist. Im Jahr 1700 verkaufte der Kaiser Leopold dem Grafen Ferdinand ...

  7. Dating from c.1828, the miniature depicts Augusta, daughter of Count Ferdinand von Harrach and his first wife, Johanna von Rayski, several years after her morganatic marriage, in 1824, to Frederick William III, King of Prussia. She was created Princess of Liegnitz and Countess of Hohenzollern on her marriage.