Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wilhelm I. war von 1861 bis 1888 König von Preußen und von 1871 bis zu seinem Tod im Jahr 1888 der erste deutsche Kaiser. Unter seiner Regentschaft wurden grundlegende Reformen durchgeführt, einschließlich der Verfassungs-, Heeres- und Bildungsreformen, die die Entwicklung von Preußen und in weiterer Folge Deutschlands maßgeblich ...

  2. Vor 150 Jahren: Proklamation des Deutschen Kaiserreichs. Redaktion. 15.01.2021 / 6 Minuten zu lesen. Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles das Deutsche Kaiserreich ausgerufen und Wilhelm I. zum Kaiser ernannt. Die Reichsgründung war das Ergebnis dreier Kriege, die der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck führen ließ.

  3. Wilhelm von Bismarck (1852 – 1901) Der in Frankfurt am Main geborene jüngere Sohn Wilhelm, genannt Bill, von Bismarck, legte 1878 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Als Mitglied der Deutschen Reichspartei hatte er von 1878 bis 1881 einen Sitz im Reichstag inne, von 1882 bis 1885 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.

  4. Bismarck's Fall from Power, 1890. [A struggle for power between Otto von Bismarck and Kaiser Wilhelm II broke out immediately upon the death of Kaiser Frederick III (1888). The "dropping of the pilot" and the setting of a "new course" in 1890 signified the end of an era, a watershed in modern German history. Many contemporaries looked back upon ...

  5. Bismarck war loyal, doch er pflegte gegenüber dem König seinen Willen durchzusetzen. So bei den Kriegen, die der Reichseinigung dienten und der Kaiserproklamation in Versailles, wo er gegen Wilhelms Willen dafür sorgte, dass der Kaiser künftig "Deutscher Kaiser" hieß und nicht wie von Wilhelm gewünscht "Kaiser von Deutschland".

  6. 14 ott 2019 · Otto von Bismarck urodził się w 1815 r. W Schönhausen, szlacheckiej posiadłości rodzinnej na zachód od Berlina, w pruskiej prowincji Saksonii. Jego ojciec, Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845), był właścicielem majątku Junker i byłym pruskim oficerem; jego matka, Wilhelmine Luise Mencken (1789–1839), była dobrze ...

  7. Bismarck was born in Schönhausen, a wealthy family estate situated west of Berlin in the Prussian Province of Saxony. His father, Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (Schönhausen, 13 November 1771 – 22 November 1845), was a Junker estate owner and a former Prussian military officer; his mother, Wilhelmine Luise Mencken (Potsdam, 24 February 1789 – Berlin), the well-educated daughter of a ...