Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Friedrich August Graf Rutowski, auch Rutowsky, (* 19. Juni 1702 in Warschau oder Dresden; † 16. März 1764 in Pillnitz) war ein illegitimer Sohn Augusts des Starken und erlangte als kursächsischer Feldmarschall Bedeutung.

  2. Friedrich August Graf Rutowski im Harnisch sowie mit der Schärpe des Ordens vom Weißen Adler, Gemälde von Louis de Silvestre, 1740. Friedrich August Graf Rutowski, auch Rutowsky, (* 19. Juni 1702 in Warschau oder Dresden; † 16. März 1764 in Pillnitz) war ein illegitimer Sohn Augusts des Starken und erlangte als kursächsischer ...

  3. Friedrich August was born in 1702. Friedrich August's father was Friedrich August I. "the Strong" Sachsen, von and his mother is Fatima. His paternal grandparents were Johann Georg III. Sachsen, von and Anna Sophie Oldenburg-Denmark. He had a sister named Katharina. He was the older of the two children.

  4. Friedrich August Rutowski. (1702 - 1764) Friedrich August Rutowski. Born 19 Jun 1702 in Warsaw, Poland. Ancestors. Son of Friedrich August Joseph Maria Anton Johann Nepomuk Aloys Xaver (Wettin) von Sachsen and Fatima (Unknown) Spiegel. Brother of Friedrich August (Wettin) Sachsen [half], Hermann Moritz (von Sachsen) de Saxe [half], Johann Georg ...

  5. NDB 5 (1961), S. 572* (Friedrich August I.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. Lebensweg Frühe Jahre . Friedrich August war der uneheliche Sohn von August dem Starken, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, und Fatima ( Fatime ), einer von Hans Adam von Schöning in der Schlacht von Buda 1686 ( Ungarn) gefangengenommenen Türkin .

  7. Biographie Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in unbändiger Sinnlichkeit, die schon auf der von ihm als Prinz ...