Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Alexander* Ludwig Georg Friedrich Emil Prinz von Hessen und bei Rhein Rufname Alexander geboren * 15.7.1823 Darmstadt gestorben † 15.12.1888 Darmstadt begraben Darmstadt Rosenhöhe (1888-1894); Heiligenberg bei Jugenheim Mausoleum (seit 1894) Konfession evangelisch Beruf Offizier, Diplomat, Feldmarschall, Abgeordneter, Landtagspräsident GND-ID

  2. Alexander Friedrich von Hessen (1863-1945) Persönliche Daten: Geburtstag: 25. Januar 1863 in Kopenhagen, Dänemark: Todestag: 25. März 1945 in Fronhausen (Lahn ...

  3. Friedrich Karl von Hessen und seine Ehefrau Margarethe von Preußen. Nach dem Verzicht seines sehbehinderten Bruders Alexander Friedrich (1863–1945) aufgrund nicht standesgemäßer Heirat wurde Friedrich Karl 1925 Chef des Hauses Hessen-Kassel. Von Hessen trat zum 1. Mai 1938 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 4.814.689).

  4. Sein ältester Sohn Friedrich Wilhelm (in der Familie Willy genannt) brachte sich nach dem Tod des kinderlosen Herzogs Wilhelm von Braunschweig 1884 als Regentschaftskandidat für Braunschweig ins Gespräch, scheiterte aber am Einspruch Preußens. 1887 machte er sich Hoffnungen auf den bulgarischen Thron, von dem Prinz Alexander von Battenberg gerade vertrieben worden war.

  5. アレクサンダー・フリードリヒ・フォン・ヘッセン. アレクサンダー・フリードリヒ・フォン・ヘッセン ( Alexander Friedrich von Hessen, 1863年 1月25日 - 1945年 3月25日 )は、ドイツの旧諸侯 ヘッセン=カッセル方伯家 の家長( 1888年 - 1925年 )。. 作曲家。.

  6. Gespannt erwartete er selbst die Kompositionen seines Großonkel „Alec“, die er an diesem Abend zum ersten Mal hören würde. Das reiche musikalische Werk und das Wirken des Landgrafen Alexander Friedrich von Hessen, das nicht aus der Frankfurter Musikwelt wegzudenken ist, waren Thema der Veranstaltung „Lebensfacetten“. Dr.

  7. Von 2003 bis 2011 war er Vizepräsident der Universität Kassel. Sie möchten sich an den Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden? Dann kontaktieren Sie: Prof Dr. Alexander Roßnagel ist seit 2020 Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Zuvor war er Seniorprofessor für Öffentliches ...