Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 19 mag 2024 · Lange galten Frauen als passive Zeuginnen eines von Männern verübten Völkermordes, dabei dienten mehr als hunderttausende Frauen dem Dritten Reich. Wie wurden sie zu Hitlers Komplizinnen und in einigen Fällen sogar zu Mörderinnen? Und warum verschloss die Justiz der Nachkriegszeit ihre Augen vor ihren Verbrechen?

  2. 19 mag 2024 · Titel: Hitlers Helferinnen – Frauen im NS-Staat. Originaltitel: Hitlers Helferinnen _ Frauen im NS-Staat (2) Genre: Doku_Info (Geschichte) D 2022. Wann läuft Hitlers Helferinnen – Frauen im NS-Staat im TV? Hier finden Sie alle Informationen und Ausstrahlungstermine zu N24 Doku - zweieinhalb Wochen im Voraus.

  3. 5 giu 2024 · Drei Frauen – Ein Krieg. 05.06.2024 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. Mit dem D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren, kamen auch Kriegsreporterinnen nach Frankreich, eine war Lee Miller. Das Foto von ihr in Hitlers Badewanne ging später um die Welt.

  4. 5 giorni fa · Mit von Frauen eingeschmuggeltem Sprengstoff wurde ein Teil des Krematoriums IV zerstört. 250 Gefangene versuchten zu flüchten, wurden aber bald gefasst und umgebracht. Europaweit waren tausende untergetauchte Juden am Partisanenkrieg gegen die deutschen Besatzer beteiligt, besonders in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Italien, den Balkanstaaten, der Sowjetunion und Griechenland.

  5. 19 mag 2024 · Hitlers Helferinnen - Frauen im NS-Staat Dokumentation D/2022 am 20.05.24 um 00:55 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine

  6. 19 mag 2024 · 19.05.2024. Lange galten Frauen als passive Zeuginnen eines von Männern verübten Völkermordes, dabei dienten mehr als hunderttausende Frauen dem Dritten Reich. Wie wurden sie zu Hitlers Komplizinnen und in einigen Fällen sogar zu Mörderinnen?

  7. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    1 giorno fa · Adolf Hitler. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.