Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Kurt Christoph von Schwerin. Kurt Christoph von Schwerin, hrabia (ur. 26 października 1684 w Löwitz, zm. 6 maja 1757) – pruski generał i feldmarszałek ( Generalfeldmarschall ), jeden z najważniejszych dowódców doby fryderycjańskiej. Pochodził ze starego rodu szlacheckiego Schwerinów zamieszkałego na Pomorzu i w Meklemburgii.

  2. Kurt Christoph Graf von Schwerin (1684-1757) war General der Infanterie unter Friedrich II. von Preußen (1712-1786), bekannt als Friedrich der Große. Er trat über seinen Onkel in niederländische Militärdienste ein und kämpfte schon in jungen Jahren im spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714).

  3. Das Denkmal für Kurt Christoph Graf von Schwerin (1684-1757) war das erste der Generalsdenkmäler, die König Friedrich II. in Preußen in Auftrag gab. Die Auftragserteilung erfolgte am 22. Januar 1759 an Francois-Gaspard Adam (1710-1761) und wurde wenig später von dessen Nachfolger und Neffen Sigisbert-Francois Michel (1728-1811) übernommen.

  4. Kurt Christoph, Graf von Schwerin primary name: Schwerin, Kurt Christoph von Details individual; military/naval; German; Male. Life dates 1684-1757. Biography ...

  5. Deutsch: Kurt Christoph Graf von Schwerin (* 1684 zu Löwitz bei Anklam; † 1757 in der Schlacht von Prag) war seit 1740 preußischer Generalfeldmarschall. Subcategories This category has the following 6 subcategories, out of 6 total.

  6. Kurt Christoph von Schwerin, seit 1740 Graf von Schwerin (* 26. Oktober 1684 in Löwitz bei Anklam; † 6. Mai 1757 bei Prag ), war ein preußischer Generalfeldmarschall unter Friedrich dem Großen. Er kämpfte in den Schlesischen Kriegen und fiel in der Schlacht bei Prag. Schwerin gehört zu den bedeutendsten Feldherren seiner Zeit.

  7. Kurt Christoph von Schwerin wurde am 26. Oktober 1684 zu Löwitz bei Anklam geboren. Der gebürtige Pommerer trat im Jahr 1700 zunächst als Fähnrich in das Regiment seines Onkels, Generalleutnant Dettlof von Schwerin und in die Kompanie seines Bruders, des Oberstleutnants Bernd Detlof von Schwerin, ein.